Neuer Autokosten-Zuschuss für Bürgergeld-Empfänger: Jobcenter muss Reparatur- und TÜV-Kosten übernehmen
Bürgergeld-Empfänger, die auf ihr Auto angewiesen sind, um zur Arbeit zu gelangen, erhalten jetzt einen ... Weiterlesen ......
Bürgergeld und Gehalt kombinieren: So nutzen Sie das Zuflussprinzip beim Jobwechsel optimal
Das Zuflussprinzip beim Bürgergeld ermöglicht es Arbeitssuchenden, im ersten Monat einer neuen Tätigkeit sowohl Gehalt ... Weiterlesen ......
Nebenkostenabrechnung 2024: Nachzahlung erst nach Prüfung zahlen – Fristen & Fehler vermeiden
Die jährliche Nebenkostenabrechnung kann für Mieter zur finanziellen Belastung werden – besonders wenn unentdeckte Fehler ... Weiterlesen ......
Pflegekosten-Krise: Warum Familien und Rentner jetzt vor dem finanziellen Kollaps stehen – und was Politik tun muss
Die explodierenden Pflegekosten in Deutschland entwickeln sich zur sozialen Zeitbombe: Immer mehr Familien und Senioren ... Weiterlesen ......
Bürgergeld Auszahlung: Dauer, Tipps & Tricks für eine schnelle Bewilligung
Die Bearbeitungsdauer eines Bürgergeld-Antrags hängt von der Vollständigkeit der Unterlagen, der Arbeitsbelastung des Jobcenters und ... Weiterlesen ......
Bürgergeld 2025: Regelsatz-Höhen, Bedarfsstufen im Detail & aktuelle Kritik an Sozialleistungen
Das Bürgergeld 2025 sieht erstmals seit Jahren keine Erhöhung der Regelsätze vor – ein kontrovers ... Weiterlesen ......
Mindestlohn in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM): Haben Beschäftigte Anspruch und welche Leistungen erhalten sie?
In Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) arbeiten Menschen mit Beeinträchtigungen, die aufgrund ihrer Behinderung keinen ... Weiterlesen ......
Rentenzuschlag: So erhalten Sie automatisch bis zu 7,5 % mehr Erwerbsminderungsrente
Ab Juli 2024 erhalten rund drei Millionen Rentner mit Erwerbsminderungs- oder Hinterbliebenenrente einen garantierten Zuschlag ... Weiterlesen ......
Bürgergeld und Kontoauszüge: Ihre Rechte, Pflichten und was das Jobcenter verlangen darf
Wer Bürgergeld beantragt oder bezieht, muss häufig Kontoauszüge vorlegen. Das Jobcenter ist gesetzlich berechtigt, diese ... Weiterlesen ......
40% der Bürgergeld-Berechtigten verzichten auf staatliche Hilfe: Soziale, psychologische und bürokratische Gründe im Fokus
Trotz finanzieller Notlagen verzichten rund 40% der Anspruchsberechtigten in Deutschland auf das Bürgergeld. Hinter diesem ... Weiterlesen ......