
Rentenaufschubprämie 2025: Höhe des Bonus für Rentner bekannt
Rentenaufschubprämie: Neuer Anreiz für längeres Arbeiten Die Bundesregierung erwägt eine Rentenaufschubprämie für Arbeitnehmer, die über ... Weiterlesen ......

Rundfunkbeitrag ermäßigen: Merkzeichen RF im Schwerbehindertenausweis
Schwerbehindertenausweis mit RF-Merkzeichen: Rundfunkbeitrag sparen Der Schwerbehindertenausweis mit RF-Merkzeichen ermöglicht die Befreiung vom Rundfunkbeitrag...

Kindererziehungszeit: Rentenanspruch um bis zu 110 Euro monatlich steigern
Rentenlücke schließen: Mehr Geld im Alter durch Kindererziehungszeiten Die durchschnittliche gesetzliche Rente reicht oft nicht ... Weiterlesen ......
Bürgergeld bei Hochzeit: 5 entscheidende Fakten für Paare vor der Eheschließung
Heirat und Bürgergeld: Was ändert sich? Die Ehe bleibt eine beliebte Form des Zusammenlebens. Für ... Weiterlesen ......
Doppelbesteuerung der Rente: So wehren sich Rentner gegen ungerechte Steuerlast
Doppelbesteuerung von Renten: Ein SEO-optimierter Überblick Das Bundesverfassungsgericht untersagte 2002 die Doppelbesteuerung von Renten. Früher ... Weiterlesen...
GdB-Tabelle: Grad der Behinderung verstehen und einordnen
Schwerbehinderung in Deutschland: Ausweis und GdB In Deutschland leben fast 8 Millionen Menschen mit einer ... Weiterlesen ......
Bürgergeld und Rente: So beeinflusst es Ihre Rentenpunkte und Altersvorsorge
Das Bürgergeld, seit 1. Januar 2023 in Deutschland gültig, ersetzt Hartz IV als Grundsicherung für ... Weiterlesen ......
Unterhaltsvorschuss Januar 2025 – erhöhte Auszahlung?
Ein Anspruch auf Unterhaltsvorschuss durch das Jugendamt besteht für Kinder, deren Väter oder Mütter keinen ... Weiterlesen ......
Rentenauszahlung Januar 2025: Frühere Überweisung nach Weihnachten?
Rentenzahlung Januar 2025: Wichtige Infos für Ruheständler Die Auszahlung der Januar-Rente 2025 steht bevor. Während ... Weiterlesen ......
Vorrangige Leistungen vor Bürgergeld: Das müssen Sie wissen
Bürgergeld: Alternative Unterstützungsmöglichkeiten Seit 2023 ersetzt Bürgergeld das Arbeitslosengeld II, geregelt im SGB II. Nicht ... Weiterlesen ......