Rentner entlastet: Zuzahlungen für Zahnersatz, Brille und Hörgerät sollen wegfallen
Die Linkspartei fordert die Abschaffung von Zuzahlungen für Zahnersatz, Brillen und Hörgeräte bei Rentnern. Diese …
Ingo Kosick
buerger-geld.org ist ein Magazin rund um die Themen Bürgergeld, Sozialleistungen, Rente, Arbeit, Kinder und Geld. Die Redaktion besteht aus Juristen, Sozialarbeitern, Sozialrechtsexperten und Journalisten.
Träger des Magazins und Nachrichtenportals buerger-geld.org ist der Verein Für soziales Leben e.V. Er wurde im Jahr 2005 in Lüdinghausen gegründet. Zweck des Vereins ist die – insbesondere über das Medium Internet - Information, Beratung und Unterstützung von Armut und / oder Arbeitslosigkeit betroffener oder bedrohter Menschen sowie sozial benachteiligter Menschen.
Menschen, die auf staatliche Leistungen angewiesen sind, wie Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter, Kindergrundsicherung, Wohngeld, Rente werden durch buerger-geld.org unabhängig und objektiv mit gut recherchierten und rechtlich aufgearbeiteten Informationen und Artikeln zum Thema unterstützt.
Zu den Einzelheiten der redaktionellen Arbeit siehe hier: about-us bzw. Redaktion
Die Linkspartei fordert die Abschaffung von Zuzahlungen für Zahnersatz, Brillen und Hörgeräte bei Rentnern. Diese …
Die Kosten für Unterkunft und Heizung im Rahmen des Bürgergeldes steigen weiter an, obwohl die …
Empfänger von Bürgergeld haben Anspruch auf einen Mehrbedarf für Warmwasser, wenn dieses mittels Strom erzeugt …
Die Rente ist ein wichtiges Thema für viele Menschen in Deutschland. Um im Alter finanziell …
Alleinerziehende stehen oft vor finanziellen Herausforderungen. Mit der Einführung des Bürgergeldes 2024 und der geplanten …
Bürgergeld-Empfänger stehen oft vor der Herausforderung, angemessenen und bezahlbaren Wohnraum zu finden. Das Jobcenter übernimmt …
Das Bürgergeld soll Menschen in die Arbeitswelt zurückführen. Doch was passiert, wenn man einen Job …
Die Vermögensauskunft, auch als eidesstattliche Versicherung oder Offenbarungseid bekannt, ist ein wichtiges Instrument im Schuldenmanagement. …
Das Bürgergeld, Nachfolger von Hartz IV, steht im Fokus der öffentlichen Diskussion. Aktuelle Zahlen zeigen, …
Das Bürgergeld bietet neben den monatlichen Regelleistungen auch einmalige Leistungen für besondere Lebensumstände. Diese zusätzlichen …
Untere Einkommensgruppen in Deutschland stehen im Fokus der sozialen und wirtschaftlichen Debatte. Diese Bevölkerungsschicht, definiert durch ein Einkommen …
Das Thema Bürgergeld-Rückforderung bei verschwiegenem Vermögen sorgt oft für Unsicherheit. Ein aktuelles Urteil des Bundessozialgerichts …
Viele Menschen fragen sich, ob sie von der GEZ-Gebühr befreit werden können. Besonders Schwerbehinderte, Inhaber …
Die Debatte um das Bürgergeld erreicht neue Höhen: Ein Fall, bei dem der Staat die …
Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Veränderungen für Menschen mit Behinderung in Deutschland. Von der Erhöhung …