Günstiger: 49 Euro Ticket (Deutschlandticket) als Jobticket – auch im Bürgergeld
Das im Mai 2023 eingeführte Deutschlandticket kostet regulär 49 Euro. Für viele Menschen ist das …
Ingo Kosick
buerger-geld.org ist ein Magazin rund um die Themen Bürgergeld, Sozialleistungen, Rente, Arbeit, Kinder und Geld. Die Redaktion besteht aus Juristen, Sozialarbeitern, Sozialrechtsexperten und Journalisten.
Träger des Magazins und Nachrichtenportals buerger-geld.org ist der Verein Für soziales Leben e.V. Er wurde im Jahr 2005 in Lüdinghausen gegründet. Zweck des Vereins ist die – insbesondere über das Medium Internet - Information, Beratung und Unterstützung von Armut und / oder Arbeitslosigkeit betroffener oder bedrohter Menschen sowie sozial benachteiligter Menschen.
Menschen, die auf staatliche Leistungen angewiesen sind, wie Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter, Kindergrundsicherung, Wohngeld, Rente werden durch buerger-geld.org unabhängig und objektiv mit gut recherchierten und rechtlich aufgearbeiteten Informationen und Artikeln zum Thema unterstützt.
Zu den Einzelheiten der redaktionellen Arbeit siehe hier: about-us bzw. Redaktion
Das im Mai 2023 eingeführte Deutschlandticket kostet regulär 49 Euro. Für viele Menschen ist das …
Jedes Jahr zum 1. Juli werden die Renten gemäß der Lohn- und Gehaltsentwicklung angepasst, wie …
Die Kindergrundsicherung ist vom Bundeskabinett verabschiedet worden. Sie soll die Kinderarmut in Deutschland stringent bekämpfen. …
Im kommenden Jahr können sich die mehr als fünf Millionen Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld …
Bezieher von Bürgergeld erhalten neben dem Regelsatz auch die Kosten der Unterkunft vom Jobcenter bezahlt. …
Nicht nur Festgeld und Tagesgeld wird verzinst. Nein. Auch Bürgergeld. Letzteres allerdings nur, wenn eine …
Von allen Seiten kommt Kritik Das neue Bürgergeld sollte als größte Sozialreform Deutschlands die Situation …
Beim Bürgergeld ist die Angemessenheit der Miete von Bedeutung und hierbei wird eine Karenzzeit von …
Die Bundesfamilienministerin Paus geht weiter auf dem Weg zur Einführung einer Kindergrundsicherung. Sie hat dem …
Lang ersehnt und jetzt gekommen: das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat nun eine neue …
Es existieren diverse Verhütungsmethoden, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern, die sowohl von Männern als …
Viele ältere berufstätige Menschen stellen sich die Frage: Wann darf ich in Rente gehen? Oder: …
Nur ehemalige Beamte (Pensionäre) erhalten eine Inflationsprämie. Rentner, auch die mit einer nur kleinen Rente, bekommen – nichs! Ist das gericht?
Das Arbeitslosengeld II, besser bekannt als Hartz IV, war von Anfang an ein Auslaufmodell. Ab …
Um Bürgergeld zu beziehen ist ein Antrag beim örtlich zuständigen Jobcenter notwendig. Zudem müssen Unterlagen …