Mehr (Bürger)Geld für Mutter mit Kind – wie das geht!
Als Mutter mit Kind ist es schwer, finanziell über die Runden zu kommen. Die Herausforderungen, …
Ingo Kosick
buerger-geld.org ist ein Magazin rund um die Themen Bürgergeld, Sozialleistungen, Rente, Arbeit, Kinder und Geld. Die Redaktion besteht aus Juristen, Sozialarbeitern, Sozialrechtsexperten und Journalisten.
Träger des Magazins und Nachrichtenportals buerger-geld.org ist der Verein Für soziales Leben e.V. Er wurde im Jahr 2005 in Lüdinghausen gegründet. Zweck des Vereins ist die – insbesondere über das Medium Internet - Information, Beratung und Unterstützung von Armut und / oder Arbeitslosigkeit betroffener oder bedrohter Menschen sowie sozial benachteiligter Menschen.
Menschen, die auf staatliche Leistungen angewiesen sind, wie Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter, Kindergrundsicherung, Wohngeld, Rente werden durch buerger-geld.org unabhängig und objektiv mit gut recherchierten und rechtlich aufgearbeiteten Informationen und Artikeln zum Thema unterstützt.
Zu den Einzelheiten der redaktionellen Arbeit siehe hier: about-us bzw. Redaktion
Als Mutter mit Kind ist es schwer, finanziell über die Runden zu kommen. Die Herausforderungen, …
Kinderarmut auf Höchststand – Kindergrundsicherung jetzt! Die Zwischenzahlen zur Entwicklung der Kinderarmut sind alarmierend. Danach …
Wer erstmals Bürgergeld bezieht, im Bürgergeld Antrag Angaben zu seinem Vermögen machen. Der Grund ist …
Wenn ältere Menschen aufgrund von Pflegebedürftigkeit finanziell nicht aufkommen können, ist es oft erforderlich, auf …
Das Bürgergeld soll dazu beitragen, dass Menschen in Deutschland, die auf Hilfe angewiesen sind, eine …
Zweite Stufe des Bürgergeld Gesetzes wird am 1. Juli 2023 gezündet Am 1. Juli 2023 …
Wer Bürgergeld bezieht hat einen Anspruch auf Urlaub für drei Wochen pro Kalenderjahr. Der Urlaub …
Auch für das Bürgergeld wichtig: Bundesregierung verabschiedet Onlinezugangsgesetz (OZG) – Bund-ID Konto als digitales Behördenpostfach …
Viele Bezieher von Bürgergeld sind erwerbstätig und gehen einer Teilzeitbeschäftigung nach, manchmal auch einer Vollzeitbeschäftigung. …
Am 1. Januar 2023 2 wurde ist das Bürgergeld ins Leben gerufen, Hartz IV und …
In Zeiten der hohen Energiekosten, der hohen Stromkosten und Gaskosten lohnt sich ein Preisvergleich mehr …
Forderungen können verjähren. Das gilt auch für Forderungen des Jobcenters auf Erstattung von zu Unrecht …
Seit fast fünf Monaten gibt es in Deutschland das Bürgergeld, die soziale Hilfeleistung für erwerbsfähige …
Die Frau aus Celle, die jahrelang Hartz-4 bezogen hat, wird vom Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) zur …
Nach Berechnungen des DGB würden im Falle der Einführung einer Kindergrundsicherung hiervon allein in NRW …