Altersarmut in Deutschland: Rekordanzahl von Rentnern auf Grundsicherung angewiesen
Die Altersarmut in Deutschland nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Immer mehr Rentner sind gezwungen, Grundsicherung im …
Ingo Kosick
buerger-geld.org ist ein Magazin rund um die Themen Bürgergeld, Sozialleistungen, Rente, Arbeit, Kinder und Geld. Die Redaktion besteht aus Juristen, Sozialarbeitern, Sozialrechtsexperten und Journalisten.
Träger des Magazins und Nachrichtenportals buerger-geld.org ist der Verein Für soziales Leben e.V. Er wurde im Jahr 2005 in Lüdinghausen gegründet. Zweck des Vereins ist die – insbesondere über das Medium Internet - Information, Beratung und Unterstützung von Armut und / oder Arbeitslosigkeit betroffener oder bedrohter Menschen sowie sozial benachteiligter Menschen.
Menschen, die auf staatliche Leistungen angewiesen sind, wie Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter, Kindergrundsicherung, Wohngeld, Rente werden durch buerger-geld.org unabhängig und objektiv mit gut recherchierten und rechtlich aufgearbeiteten Informationen und Artikeln zum Thema unterstützt.
Zu den Einzelheiten der redaktionellen Arbeit siehe hier: about-us bzw. Redaktion
Die Altersarmut in Deutschland nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Immer mehr Rentner sind gezwungen, Grundsicherung im …
Die Pflege von Angehörigen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die oft mit finanziellen Herausforderungen verbunden ist. …
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, Ihren Geburtstag als Rentner oder Bürgergeld-Empfänger kostenlos zu feiern! Von …
Schwerbehinderte Menschen im Bürgergeld-Bezug haben Anspruch auf einen Mehrbedarf. Dieser zusätzliche finanzielle Zuschuss soll die …
Das Bürgergeld, Nachfolger von Hartz IV, bietet finanzielle Unterstützung für Bedürftige. Doch was passiert bei …
Die Rente in Deutschland erfährt 2025 bedeutende Veränderungen. Von der Verlängerung der Zurechnungszeit bei Erwerbsminderungsrenten …
Die Debatte um das Bürgergeld 2025 hat durch einen Bericht der Bild-Zeitung neue Brisanz erhalten. …
Der Schwerbehindertenausweis ist ein wichtiges Dokument für Menschen mit Behinderungen in Deutschland. Er bietet zahlreiche …
Das Arbeitslosengeld nach dem SGB III ist nicht mit dem Bürgergeld nach dem SGB II …
Gute Nachrichten für Bürgergeld-Empfänger: Das Jobcenter zahlt die Reparatur Ihrer Brille. Diese Unterstützung entlastet den …
Renovierungskosten können für Bürgergeld-Empfänger eine finanzielle Herausforderung darstellen. Doch unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt das Jobcenter …
Die Bundesregierung plant eine umfassende Reform des Bundesdatenschutzgesetzes, die die Bonitätsbewertung durch Auskunfteien wie die …
Die Grundsicherung im Alter ist ein wichtiges Thema für viele Menschen in Deutschland, die sich …
Das Bürgergeld, als Nachfolger von Hartz IV, wirft viele Fragen auf. Eine davon betrifft die …
Das Bürgergeld hat Anfang 2023 Hartz IV als Grundsicherung in Deutschland abgelöst. Diese Reform des …