Telefon- und Internetkosten – Was übernimmt das Jobcenter?
Das Bürgergeld, als Nachfolger von Hartz IV, wirft viele Fragen auf. Eine davon betrifft die …
Ingo Kosick
buerger-geld.org ist ein Magazin rund um die Themen Bürgergeld, Sozialleistungen, Rente, Arbeit, Kinder und Geld. Die Redaktion besteht aus Juristen, Sozialarbeitern, Sozialrechtsexperten und Journalisten.
Träger des Magazins und Nachrichtenportals buerger-geld.org ist der Verein Für soziales Leben e.V. Er wurde im Jahr 2005 in Lüdinghausen gegründet. Zweck des Vereins ist die – insbesondere über das Medium Internet - Information, Beratung und Unterstützung von Armut und / oder Arbeitslosigkeit betroffener oder bedrohter Menschen sowie sozial benachteiligter Menschen.
Menschen, die auf staatliche Leistungen angewiesen sind, wie Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter, Kindergrundsicherung, Wohngeld, Rente werden durch buerger-geld.org unabhängig und objektiv mit gut recherchierten und rechtlich aufgearbeiteten Informationen und Artikeln zum Thema unterstützt.
Zu den Einzelheiten der redaktionellen Arbeit siehe hier: about-us bzw. Redaktion
Das Bürgergeld, als Nachfolger von Hartz IV, wirft viele Fragen auf. Eine davon betrifft die …
Das Bürgergeld hat Anfang 2023 Hartz IV als Grundsicherung in Deutschland abgelöst. Diese Reform des …
Die Kraftfahrzeughilfe 2025 bietet Menschen mit Behinderung finanzielle Unterstützung für den Erwerb eines behindertengerechten Fahrzeugs. …
Viele Bürgergeld-Empfänger fragen sich, ob sie ihren Sachbearbeiter beim Jobcenter aufgrund von Befangenheit ablehnen können. …
Das Bürgergeld-System in Deutschland erfährt 2025 eine bedeutende Änderung: Jobcenter greifen verstärkt auf 1-Euro-Jobs als …
Rentner in Deutschland können ab 2025 von verbesserten Wohngeldleistungen profitieren. Die aktualisierten Tabellen zeigen höhere …
Bürgergeld-Empfänger, die einen Lottogewinn erzielen, stehen vor wichtigen Fragen: Wie wirkt sich der Gewinn auf …
Die Minijob-Grenze wird ab 2025 erneut angehoben, was für viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber von großer …
Profitieren Sie 2025 von Ihrer Krankenkasse! Mit attraktiven Bonusprogrammen winken Rückzahlungen von bis zu 500 …
Das Bürgergeld, Nachfolger von Hartz IV, steht im Fokus der öffentlichen Diskussion. Aktuelle Zahlen zeigen, …
Die Bundesregierung hat die angekündigte Erhöhung des Wohngeldes zum 1. Januar 2025 umgesetzt. Diese Erhöhung …
Das Pflegegeld ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Rentner, die auf Pflege angewiesen sind. Es …
Das Rentensplitting bietet Ehepartnern eine Möglichkeit, ihre Rentenansprüche fair aufzuteilen und ihre Altersvorsorge zu optimieren. …
Die Pfändungsfreigrenzen werden ab dem 1. Juli 2024 angehoben, was eine deutliche Entlastung für Schuldner …
Viele Arbeitslosengeld-Empfänger stehen vor finanziellen Herausforderungen, wenn die Leistungen nicht ausreichen. Das ergänzende Bürgergeld bietet …