Bürgergeld: Neue Rechte – was sich zum 1. Juli 2023 ändert!
Das Bürgergeld wurde am Anfang 2023 in Deutschland eingeführt. Es hat einige Verbesserungen für Bezieher ... Weiterlesen ......
Bürgergeld: Darf Jobcenter Guthaben aus Nebenkostenabrechnung anrechnen?
Einmal im Jahr erhalten Mieter von ihrem Mieter eine Nebenkostenabrechnung. In dieser wird festgestellt, ob ... Weiterlesen ......
Bürgergeld: ab dem 1. 7. 2023 mehr Geld von Erbschaft behalten – so funktioniert das!
Wer Einkommen und Vermögen hat, muss dieses, soweit Freibeträge überschritten sind, zum Lebensunterhalt einsetzen, ehe ... Weiterlesen ......
Bürgergeld abgelehnt: Wie man sich gegen das Jobcenter wehren kann!
Es kommt nicht so selten vor: der Bürgergeld Antrag wird ordnungsgemäß gestellt, online oder in ... Weiterlesen ......
Mehr Geld durch neuen Freibetrag ab 1. 7. 2023: 520 € bis 1000 € !
Im Bereich des Bürgergeldes tut sich viel ab dem 1. Juli 2023. Mit dem 2. ... Weiterlesen ......
Bürgergeld: Erreichbarkeit als zusätzliche Leistungsvoraussetzung ab dem 1. Juli 2023
Der 1. Juli 2023 führt zu einigen Änderungen im Bürgergeld Gesetz, dem SGB II. Neben ... Weiterlesen ......
Wie die Kosten für einen Stellplatz übernommen werden
Jobcenter zahlt Stellplatz Personen, die Bürgergeld erhalten, haben die Möglichkeit, einige Ausgaben vom Jobcenter beglichen ... Weiterlesen ......
Vorschuss beantragen: So haben Sie Erfolg
Wenn jemand sich für Bürgergeld entscheidet, ist dies oft ein Anzeichen dafür, dass er sich ... Weiterlesen ......
Bürgergeld: Noch ein Toast oder Ei, noch ‘n Brei, etwas Marmelade …..
So fröhlich dieser Text sich anhört und eventuell an einen Song aus den 1990ern erinnert, ... Weiterlesen ......
Mehr (Bürger)Geld für Mutter mit Kind – wie das geht!
Als Mutter mit Kind ist es schwer, finanziell über die Runden zu kommen. Die Herausforderungen, ... Weiterlesen ......