Alarmstufe Rot: Kinderarmut auf Höchststand
Kinderarmut auf Höchststand – Kindergrundsicherung jetzt! Die Zwischenzahlen zur Entwicklung der Kinderarmut sind alarmierend. Danach ... Weiterlesen ......
Bürgergeld: Sparbuch und Co – Was ist für das Schonvermögen wichtig?
Wer erstmals Bürgergeld bezieht, im Bürgergeld Antrag Angaben zu seinem Vermögen machen. Der Grund ist ... Weiterlesen ......
Pflegegrad besser als Bürgergeld – Krankenkasse zahlt
Wenn ältere Menschen aufgrund von Pflegebedürftigkeit finanziell nicht aufkommen können, ist es oft erforderlich, auf ... Weiterlesen ......
Welcher Hinzuverdienst ist erlaubt? Bürgergeld und Minijob
Das Bürgergeld soll dazu beitragen, dass Menschen in Deutschland, die auf Hilfe angewiesen sind, eine ... Weiterlesen ......
Bürgergeld: Ab 1. Juli 2023 fällt die Zuverdienstgrenze – Zweite Stufe des Gesetzes kommt
Zweite Stufe des Bürgergeld Gesetzes wird am 1. Juli 2023 gezündet Am 1. Juli 2023 ... Weiterlesen ......
Bürgergeld: Countdown für Jobcenter Urlaubsantrag Sommerferien – NRW vorn
Wer Bürgergeld bezieht hat einen Anspruch auf Urlaub für drei Wochen pro Kalenderjahr. Der Urlaub ... Weiterlesen ......
Bürgergeld u.a.: digitales Behördenpostfach Bund-ID Konto – Onlinezugangsgesetz (OZG) verabschiedet
Auch für das Bürgergeld wichtig: Bundesregierung verabschiedet Onlinezugangsgesetz (OZG) – Bund-ID Konto als digitales Behördenpostfach ... Weiterlesen ......
Bürgergeld: Trinkgeld darf vom Jobcenter nicht als Einkommen angerechnet werden
Viele Bezieher von Bürgergeld sind erwerbstätig und gehen einer Teilzeitbeschäftigung nach, manchmal auch einer Vollzeitbeschäftigung. ... Weiterlesen ......
Existenzminimumbericht Bundesregierung – 725 Euro Bürgergeld – ja oder nein?
Am 1. Januar 2023 2 wurde ist das Bürgergeld ins Leben gerufen, Hartz IV und ... Weiterlesen ......
Bürgergeld: Wechselbonus Strom oder Gas – kassiert das Jobcenter?
In Zeiten der hohen Energiekosten, der hohen Stromkosten und Gaskosten lohnt sich ein Preisvergleich mehr ... Weiterlesen ......