Kindergeld und Pfändung: Schutz und rechtliche Möglichkeiten für Familien
Das Kindergeld ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Familien in Deutschland. Doch was passiert, wenn …
Ingo Kosick
buerger-geld.org ist ein Magazin rund um die Themen Bürgergeld, Sozialleistungen, Rente, Arbeit, Kinder und Geld. Die Redaktion besteht aus Juristen, Sozialarbeitern, Sozialrechtsexperten und Journalisten.
Träger des Magazins und Nachrichtenportals buerger-geld.org ist der Verein Für soziales Leben e.V. Er wurde im Jahr 2005 in Lüdinghausen gegründet. Zweck des Vereins ist die – insbesondere über das Medium Internet - Information, Beratung und Unterstützung von Armut und / oder Arbeitslosigkeit betroffener oder bedrohter Menschen sowie sozial benachteiligter Menschen.
Menschen, die auf staatliche Leistungen angewiesen sind, wie Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter, Kindergrundsicherung, Wohngeld, Rente werden durch buerger-geld.org unabhängig und objektiv mit gut recherchierten und rechtlich aufgearbeiteten Informationen und Artikeln zum Thema unterstützt.
Zu den Einzelheiten der redaktionellen Arbeit siehe hier: about-us bzw. Redaktion
Das Kindergeld ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Familien in Deutschland. Doch was passiert, wenn …
Der Rentenbonus 2025 verspricht Rentnern in Deutschland einen steuerfreien Zuschuss von bis zu 556 Euro. …
Die Rentenversicherung in Deutschland steht vor bedeutenden Veränderungen. Ab 2025 treten neue Regelungen in Kraft, …
Viele Bürgergeld-Bezieher sind erwerbstätig und müssen dennoch ihr Einkommen aufstocken. Eine wichtige Frage dabei ist, …
Bürgergeld-Empfänger stehen oft vor der Frage, ob das Jobcenter die Fahrtkosten zum Arzt übernimmt. In …
Das Zusammenspiel von Bürgergeld und Kindesunterhalt ist ein komplexes Thema, das viele Eltern betrifft. Die …
Die Nachlassplanung ist ein wichtiger Schritt, um das eigene Vermögen zu schützen und Konflikte unter …
Das Bürgergeld bietet Familien in Deutschland vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten. Von finanzieller Hilfe bis hin zu Bildungs- …
Die Rentenerhöhung von 4,57 Prozent ab Juli 2024 bringt für viele Rentner in Deutschland eine …
Das Bürgergeld, Nachfolger von Hartz IV, sorgt für viele Diskussionen und Missverständnisse. Um Klarheit zu …
Die Einführung des Bürgergelds hat eine Debatte über die Fairness im Sozialsystem entfacht. Während Bürgergeld-Empfänger …
Das Bund-ID-Konto revolutioniert die Beantragung staatlicher Leistungen in Deutschland. Es ermöglicht Bürgern, Anträge für Bürgergeld, …
Die ambitionierte Kindergrundsicherung der Bundesregierung wird 2025 nicht umgesetzt. Nach dem Koalitionsbruch ist auch die …
Schwangere Frauen und frischgebackene Mütter haben in Deutschland Anspruch auf finanzielle Unterstützung während der Schwangerschaft …
Die steigenden Kraftstoffpreise stellen viele Autofahrer vor finanzielle Herausforderungen. Spritfresser können die Haushaltskasse erheblich belasten, …