So steigern Sie Ihre Rente ab 50 effektiv – 5 bewährte Strategien
Die Planung der Altersvorsorge ist ein wichtiges Thema, das viele Menschen beschäftigt. Besonders ab dem …
Ingo Kosick
buerger-geld.org ist ein Magazin rund um die Themen Bürgergeld, Sozialleistungen, Rente, Arbeit, Kinder und Geld. Die Redaktion besteht aus Juristen, Sozialarbeitern, Sozialrechtsexperten und Journalisten.
Träger des Magazins und Nachrichtenportals buerger-geld.org ist der Verein Für soziales Leben e.V. Er wurde im Jahr 2005 in Lüdinghausen gegründet. Zweck des Vereins ist die – insbesondere über das Medium Internet - Information, Beratung und Unterstützung von Armut und / oder Arbeitslosigkeit betroffener oder bedrohter Menschen sowie sozial benachteiligter Menschen.
Menschen, die auf staatliche Leistungen angewiesen sind, wie Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter, Kindergrundsicherung, Wohngeld, Rente werden durch buerger-geld.org unabhängig und objektiv mit gut recherchierten und rechtlich aufgearbeiteten Informationen und Artikeln zum Thema unterstützt.
Zu den Einzelheiten der redaktionellen Arbeit siehe hier: about-us bzw. Redaktion
Die Planung der Altersvorsorge ist ein wichtiges Thema, das viele Menschen beschäftigt. Besonders ab dem …
Das Bürgergeld umfasst mehr als nur den Regelsatz und die Wohnkosten. Auch Versicherungsbeiträge spielen eine …
Einkommensschwache Familien in Deutschland erhalten weniger Sozialleistungen als vorgesehen und tragen eine höhere Abgabenlast. Gleichzeitig …
Der Rentenbescheid ist ein entscheidendes Dokument für Ihre finanzielle Zukunft. Doch Vorsicht: Selbst kleine Fehler …
Die aktuelle Debatte um eine mögliche Verknüpfung von Bürgergeld und Wehrdienst sorgt für Aufsehen in …
ürgergeld-Empfänger in finanzieller Not können oft auf die Hilfe von Freunden zurückgreifen. Doch wie wirken …
Schulden können eine große Last sein, besonders wenn man auf Bürgergeld angewiesen ist. Doch wussten …
Das Wohngeld wird 2025 erhöht, um den steigenden Lebenshaltungskosten entgegenzuwirken. Mieter mit Einkommen unter bestimmten …
Der Bürgergeld-Regelsatz 2025 steht im Fokus vieler Diskussionen. Was genau beinhaltet dieser Regelbedarf und wie …
Kindergeld nach dem 18. Geburtstag? Ja, das ist möglich! Viele Eltern fragen sich, ob sie …
Das Landessozialgericht NRW hat ein wegweisendes Urteil zum Bürgergeld für Paare gefällt. Entgegen der bisherigen …
Die Rentenaufschub-Prämie ist ein innovatives Konzept der Bundesregierung, das Arbeitnehmer motivieren soll, über das Renteneintrittsalter …
Finanzielle Sicherheit im Alter ist ein wichtiges Thema, das viele Menschen beschäftigt. Eine optimale Altersvorsorge …
Das Bürgergeld-Gesetz wurde verschärft: Bei Ablehnung zumutbarer Arbeit droht eine zweimonatige Streichung des Regelsatzes. Diese …
Schwerin sorgt für Aufsehen: Arbeitspflicht für Flüchtlinge und Bürgergeld-Empfänger beschlossen. Die umstrittene Entscheidung der Stadtvertretung …