Autor: Dirk van der Temme
-
Unser Redaktionsmitglied Dirk van der Temme (Jahrgang 1973) hat in Düsseldorf Diplom-Sozialarbeit studiert und erfolgreich abgeschlossen. Schon als Schüler hat er sich sozial engagiert und die Liebe zu den Menschen beibehalten. Er hat die Entwicklung der Sozialhilfe, die Hartz Gesetze und die Einführung des Bürgergeldes mit großem Interesse verfolgt. Seine Beiträge in unserem Magazin zeigen, dass er weiß, worüber er schreibt.
Alle Beiträge ansehen
Seit Anfang 2023 gibt es das Bürgergeld, verankert im entsprechenden Bürgergeld Gesetz. Es setzt sich ... Weiterlesen ......
Auf einem sogenannten Kommunalgipfel des CDU-Chefs Friedrich Merz mit Landräten und Bürgermeistern wurden zu große ... Weiterlesen ......
Wer einen Anspruch auf Bürgergeld hat, dem zahlt das Jobcenter auch die Kosten für Miete ... Weiterlesen ......
Der Staat darf Bürgergeld-Leistungen niedriger ansetzen, wenn der Empfänger in einer Bedarfsgemeinschaft von Familienangehörigen unterstützt ... Weiterlesen...
Das Bürgergeld wird monatlich im Voraus auf das Girokonto der Anspruchsinhaber überwiesen. Viele Bürgergeld-Bezieher haben ... Weiterlesen ......
Das Jobcenter kann unter bestimmten Umständen die Kosten für einen Umzug übernehmen. Hier gibt es ... Weiterlesen ......
Vor dem Bundessozialgericht (BSG) in Kassel wurde über die Gewährung von 10 Euro Bürgergeld als ... Weiterlesen ......
Die Zahlungen nach dem Bürgergeld-Gesetz sind jeweils genau auf den Bedarf der individuellen Familie abgestimmt, ... Weiterlesen ......
Fast jeder, der arbeitslos wird und (möglicherweise zusätzlich zum Arbeitslosengeld) einen Antrag auf Bürgergeld stellen ... Weiterlesen ......
Minderjährige Kinder zählen beim Bürgergeld zur Bedarfsgemeinschaft der Eltern, bei denen sie wohnen. Was aber ... Weiterlesen ......