Bürgergeld und Sozialhilfe: Wo liegt der Unterschied? Eine klare Erklärung!
Sie sind sich unsicher, ob Sie Anspruch auf Bürgergeld oder Sozialhilfe haben? In diesem Artikel …
Hartmut Dreier
buerger-geld.org ist ein Magazin rund um die Themen Bürgergeld, Sozialleistungen, Rente, Arbeit, Kinder und Geld. Die Redaktion besteht aus Juristen, Sozialarbeitern, Sozialrechtsexperten und Journalisten.
Träger des Magazins und Nachrichtenportals buerger-geld.org ist der Verein Für soziales Leben e.V. Er wurde im Jahr 2005 in Lüdinghausen gegründet. Zweck des Vereins ist die – insbesondere über das Medium Internet - Information, Beratung und Unterstützung von Armut und / oder Arbeitslosigkeit betroffener oder bedrohter Menschen sowie sozial benachteiligter Menschen.
Menschen, die auf staatliche Leistungen angewiesen sind, wie Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter, Kindergrundsicherung, Wohngeld, Rente werden durch buerger-geld.org unabhängig und objektiv mit gut recherchierten und rechtlich aufgearbeiteten Informationen und Artikeln zum Thema unterstützt.
Zu den Einzelheiten der redaktionellen Arbeit siehe hier: about-us bzw. Redaktion
Sie sind sich unsicher, ob Sie Anspruch auf Bürgergeld oder Sozialhilfe haben? In diesem Artikel …
Wohngeld ist eine soziale Leistung des Staates für Menschen mit geringem Einkommen. Es soll als …
Unterhaltsvorschuss wird durch das Jugendamt als Geldzahlung für Kinder geleistet, deren Väter oder Mütter keinen …
In Deutschland genießen Rentner eine Vielzahl von Gratisleistungen durch ihre Krankenkassen, die speziell auf ihre …
In einer Zeit, in der viele Menschen mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert sind, gibt es inspirierende …
Die Bundesregierung hat die BAföG Reform 2024 auf den Weg gebracht. Für angehenden Studenten, die …
Schwangere Frauen sollen zusätzlich entlastet werden und ein sogenanntes Sonderwochengeld erhalten. Und das sogar rückwirkend …
Bürgergeld erhalten nicht nur erwerbsfähige Erwachsene, sondern auch Kinder. Sie bilden mit ihren Eltern eine …
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemanns Behauptung, dass über 100.000 “Totalverweigerer” das Bürgergeld komplett gestrichen werden sollte, hat …
Das Bürgergeld ist in einer Entwicklung. viele Neuerungen sind geplant. Auch im letzten Jahr gab …
Die Inflation ist wieder abgeflacht, doch die Folgen sind nach wie vor hoch. Laut dem …
Gegenwärtig wird der Bundeshaushalt für das kommende Jahr 2025 zusammengeschnürt. Es geht nicht nur um …
Das Pflegegeld iwird von der gesetzlichen und privaten Pflegeversicherung gezahlt, um die laufenden Ausgaben im …
Die Inflation ist zwar abgeflacht, hat in den letzten beiden Jahren aber schwindelnde Höhen erreicht. …
Die Ampel-Koalition hat mehrere Verschärfungen der Sanktionen beim Bürgergeld beschlossen, die darauf abzielen, die Arbeitsaufnahme …