Autor: Sabine Martholt
-
Sabine Martholt hat Recht und Journalismus studiert und fundierte Kenntnisse im Bereich des Sozialrechts und des Rentenrechts. Beide Rechtsgebiete sind gleichzeitig ihr Hobby, wie sie gern verrät. Bereits vor ihrem ersten Volontariat bei einer Zeitung hat sie sich dem Schreiben gewidmet. Die Entwicklung des Sozialrechts in Deutschland hat sie mit großer Aufmerksamkeit, manchmal aber auch mit Kopfschütteln verfolgt – wie sie selbst sagt. Sie schreibt seit vielen Jahren für unser Online-Magazin. Gute Recherche und die eigene Meinung – beides ist ihr wichtig.
Alle Beiträge ansehen
Die Rentenversicherung in Deutschland steht vor bedeutenden Veränderungen ab 2025. Neue Regelungen werden die Berechnung ... Weiterlesen ......
Die Einführung des Bürgergeldes brachte eine wichtige Neuerung mit sich: die 50-Euro-Bagatellgrenze für Rückforderungen. Diese ... Weiterlesen ......
Das Bürgergeld bietet Familien in Deutschland eine vielseitige Unterstützung, die weit über finanzielle Hilfe hinausgeht. ... Weiterlesen ......
Die IKK Berlin Brandenburg (IKK BB) bietet einen lukrativen Familienbonus von bis zu 400 Euro ... Weiterlesen ......
Bürgergeld-Bezieher müssen ihr Einkommen aktiv vor Pfändungen schützen: Zwar ist die Sozialleistung an sich unpfändbar, ... Weiterlesen ......
Sarah K., alleinerziehende Mutter zweier Kinder, steht täglich um 6:30 Uhr auf, um ihren Kindern ... Weiterlesen ......
Das Bundessozialgericht hat in einer wegweisenden Entscheidung klargestellt, dass Jobcenter Bürgergeld-Rückforderungen monatlich einzeln prüfen müssen –...
Das Bürgergeld sichert das Existenzminimum, doch bei Pflichtverstößen drohen Sanktionen. Anders als beim Arbeitslosengeld gibt ... Weiterlesen ......
Die Bundestagswahl ist vorüber, der kommende Monat März 2025 bringt (unabhängig davon) wichtige Neuerungen und ... Weiterlesen ......
Die Kindergeld-Auszahlung für März 2025 beschäftigt die Familien in Deutschland. Denn: die Termine der Überweisung ... Weiterlesen ......