
Vorschusszahlung bei Witwenrente – was beachten?
Tod ist traurig. Doch das Leben muss weitergehen. Und es kostet weiterhin Geld. Hier springt …
Simon Overberg
buerger-geld.org ist ein Magazin rund um die Themen Bürgergeld, Sozialleistungen, Rente, Arbeit, Kinder und Geld. Die Redaktion besteht aus Juristen, Sozialarbeitern, Sozialrechtsexperten und Journalisten.
Träger des Magazins und Nachrichtenportals buerger-geld.org ist der Verein Für soziales Leben e.V. Er wurde im Jahr 2005 in Lüdinghausen gegründet. Zweck des Vereins ist die – insbesondere über das Medium Internet - Information, Beratung und Unterstützung von Armut und / oder Arbeitslosigkeit betroffener oder bedrohter Menschen sowie sozial benachteiligter Menschen.
Menschen, die auf staatliche Leistungen angewiesen sind, wie Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter, Kindergrundsicherung, Wohngeld, Rente werden durch buerger-geld.org unabhängig und objektiv mit gut recherchierten und rechtlich aufgearbeiteten Informationen und Artikeln zum Thema unterstützt.
Zu den Einzelheiten der redaktionellen Arbeit siehe hier: about-us bzw. Redaktion
Tod ist traurig. Doch das Leben muss weitergehen. Und es kostet weiterhin Geld. Hier springt …
Die nachfolgende Zusammenfassung gibt einen Überblick über die Hauptpositionen der Parteien zu den Themen Bürgergeld …
Die Bundesregierung hatte geplant, Bürgergeld Empfängern 1000 Euro Extra Bonus als Anschubfinanzierung zu zahlen. Die …
Müssen Gehaltsabrechnung vom Arbeitgeber in Papierform erstellt werden? Oder reicht es auch, wenn sie dem …
Echtzeitüberweisungen: Die neue Norm im Zahlungsverkehr Ab dem 9. Januar 2025 tritt eine bedeutende Änderung …
Die CDU will das Bürgergeld abschaffen und eine Neue Grundsicherung ins Leben rufen. Der Sozialstaat …
Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung dient der Sicherung des Lebensunterhalts im Alter. Sie …
Alles gehört irgendwie zusammen: Minijob, Mindestlohn und Midijob. Und: zum 1. Januar 2025 gibt es …
Getrennt lebende Mütter (und seltener Väter) haben einen Anspruch auf Unterhaltsvorschuss (UVG), den das Jugendamt …
Personen mit kleinen Einkommen haben u.U. einen Anspruch auf Wohngeld. Diese staatliche Sozialleistung wird vor …
Scheidet man aus dem Berufsleben aus, weil man das Rentenalter erreicht hat, und sieht die …
Die hohe Anzahl an Krankheitsfällen in Deutschland bereitet Sorgen. Wie kann man diesem Problem begegnen? …
Eine Ausbildung sollte das Ziel sein und der Fokus der beruflichen Weiterbildung nach der Schule. …
Zum 1. Januar 2025 ist das Kindergeld um 5 Euro pro Kind erhöht worden. Doch …
In einer überraschenden Enthüllung zeigen aktuelle Zahlen, dass ein beträchtlicher Teil des deutschen Kindergeldes ins …