Steuerentlastungen: Welche Bürger profitieren am meisten?
Im Jahr 2024 hat die Bundesregierung neue steuerliche Entlastungen insbesondere für Familien auf den Weg …
Simon Overberg
buerger-geld.org ist ein Magazin rund um die Themen Bürgergeld, Sozialleistungen, Rente, Arbeit, Kinder und Geld. Die Redaktion besteht aus Juristen, Sozialarbeitern, Sozialrechtsexperten und Journalisten.
Träger des Magazins und Nachrichtenportals buerger-geld.org ist der Verein Für soziales Leben e.V. Er wurde im Jahr 2005 in Lüdinghausen gegründet. Zweck des Vereins ist die – insbesondere über das Medium Internet - Information, Beratung und Unterstützung von Armut und / oder Arbeitslosigkeit betroffener oder bedrohter Menschen sowie sozial benachteiligter Menschen.
Menschen, die auf staatliche Leistungen angewiesen sind, wie Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter, Kindergrundsicherung, Wohngeld, Rente werden durch buerger-geld.org unabhängig und objektiv mit gut recherchierten und rechtlich aufgearbeiteten Informationen und Artikeln zum Thema unterstützt.
Zu den Einzelheiten der redaktionellen Arbeit siehe hier: about-us bzw. Redaktion
Im Jahr 2024 hat die Bundesregierung neue steuerliche Entlastungen insbesondere für Familien auf den Weg …
Das Bürgergeld war für das laufenden Jahr um über 12 Prozent erhöht worden. Das war …
Das Wichtigste vorab Die Diskussion um die nächste Bürgergeld Erhöhung zum 1. Januar 2025 ist …
Im Oktober 2024 stehen 6 wichtige Änderungen bzw. Neuerungen für Verbraucher, Familien, Rentner und Bürgergeld- …
Der Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung, die durch das Jugendamt ausgezahlt wird, wenn der getrennt …
Geht es nicht um den Inhalt der Bürgergeld Entscheidung des Jobcenters, sondern um die Person …
Der Minijob ist nach wie vor eine beliebte Vertragsform im Arbeitsrecht. Im Jahr 2025 müssen …
Im Bereich des Bürgergeldes gilt hinsichtlich der Anrechnung von Einnahmen das sogenannte Zuflussprinzip. Es ist …
Die Leistungen nach dem Bürgergeld-Gesetz sind immer exakt auf den Bedarf der jeweiligen Familie abgestimmt, …
Die Ampelregierung hat die Bürger von ihrer Regierungsarbeit zunächst nicht überzeugen können Das wollte sie …
Immer wieder erreichen unsere Redaktion Fragen zum Thema Bürgergeld und Tierarztkosten. Es geht um die …
Bürgergeld darf nur beziehen, wer bedürftig ist, also seinen Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen oder …
Die Zahl leistungsberechtigter Kinder nach dem SGB II (Bürgergeld Gesetz) ist sehr hoch. Dies geht …
Die Kindergeld Auszahlung für September 2024 wird von den Familienkassen vorbereitet. Pro Kind werden 250 …
Das Bürgergeld wurde erst Anfang 2023 als Nachfolger von Hartz IV eingeführt. Es sollte eine …