Bürgerfeld als Student ohne Bafög Berechtigung

  • Hallo.

    Ich beziehe seit 2 Monaten Bürger-Geld.

    In der Bedarfsgemeinschaft sind 3 Kinder und ich.

    Meine Frau studiert und wurde wegen der Möglichkeit des Bafög von Leistungen ausgeschlossen.

    Es ist ein Zweitstudium sie ist über 40 und wir haben somit einen Bafög Negativbescheid bekommen.

    Nach dem Widerspruch kam dann...

    Sie steht nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung.


    Jetzt fehlt uns jeden Monat ne Menge Geld.

    Nix geht mehr.


    Stimmt das so?

    Was für Möglichkeiten gäbe es noch?

    Das Kindergeld welches Sie für unsere Kinder beantragt und auch bekommt wird abgezogen. Ist das auch so richtig. Sie ist ja von Leistungen ausgeschlossen ...aber Ihr "Einkommen" wird auf die Gemeinschaft gerechnet und abgezogen?


    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar

    Lg

    • Offizieller Beitrag

    Stimmt das so?

    Ja.

    Was für Möglichkeiten gäbe es noch?

    Arbeiten gehen.

    Das Kindergeld welches Sie für unsere Kinder beantragt und auch bekommt wird abgezogen.

    Ist im SGB II nunmal Einkommen der Kinder, wenn sie hilfebedürftig sind.


    Dass mit über 40 und einem Zweitstudium Bafög nicht in Betracht kommt, muss doch bekannt gewesen sein. Was hattet ihr denn gedacht, wie der Lebensunterhalt während des Studiums bestritten werden soll? Und wozu ist es überhaupt notwendig?

    Es ist nicht nötig (und noch dazu regelwidrig!), mir eine PN zu schreiben, weil eine Verwarnung erfolgte, ein Beitrag oder Thread gelöscht oder ein Thread geschlossen wurde. Wenn dies geschah, hatte es einen entsprechenden Grund. Ich verweise insoweit auf die Regeln des Forums: Forenregeln.