Hallo.
Ich beziehe seit 2 Monaten Bürger-Geld.
In der Bedarfsgemeinschaft sind 3 Kinder und ich.
Meine Frau studiert und wurde wegen der Möglichkeit des Bafög von Leistungen ausgeschlossen.
Es ist ein Zweitstudium sie ist über 40 und wir haben somit einen Bafög Negativbescheid bekommen.
Nach dem Widerspruch kam dann...
Sie steht nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung.
Jetzt fehlt uns jeden Monat ne Menge Geld.
Nix geht mehr.
Stimmt das so?
Was für Möglichkeiten gäbe es noch?
Das Kindergeld welches Sie für unsere Kinder beantragt und auch bekommt wird abgezogen. Ist das auch so richtig. Sie ist ja von Leistungen ausgeschlossen ...aber Ihr "Einkommen" wird auf die Gemeinschaft gerechnet und abgezogen?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar
Lg