Hausgemeinschaft oder bedarfsgemeinschaft?

  • Hallo,

    Hab ne Frage. Was ist wenn man über 25 Jahre alt ist und man bei seinen Eltern wohnt aber arbeitslos/arbeitssuchend ist, aber keine Miete zahlt.

    Hat man Anspruch auf Bürgergeld, zumindest nur Grundbedarf+krankenkasse?

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Lt. deinen alten Beiträgen beziehst du doch Bürgergeld. Kannst du deine Frage bitte konkretisieren? Nur weil man über 25 Jahre alt ist, hat man nicht unbedingt Anspruch auf Bürgergeld. Das ist ja kein bedingungsloses Grundeinkommen!

    Es ist nicht nötig (und noch dazu regelwidrig!), mir eine PN zu schreiben, weil eine Verwarnung erfolgte, ein Beitrag oder Thread gelöscht oder ein Thread geschlossen wurde. Wenn dies geschah, hatte es einen entsprechenden Grund. Ich verweise insoweit auf die Regeln des Forums: Forenregeln.

  • Ja geht darum, ob die evtl nen Fehler gemacht haben und ich dann im schlimmsten Fall das erhaltene zurückzahlen muss. Ich wohn laut Bescheid in einer Bedarfsgemeinschaft mit meinen Eltern, wobei ich dachte man bildet seine eigene wenn man über 25 Jahre alt ist. Beziehen tue nur ich, weil ich arbeitslos bin.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Wie kommst du darauf, dass du in einer Bedarfsgemeinschaft mit deinen Eltern wohnst? Lade mal den Teil des Bescheides hoch, wo das stehen soll.

    Es ist nicht nötig (und noch dazu regelwidrig!), mir eine PN zu schreiben, weil eine Verwarnung erfolgte, ein Beitrag oder Thread gelöscht oder ein Thread geschlossen wurde. Wenn dies geschah, hatte es einen entsprechenden Grund. Ich verweise insoweit auf die Regeln des Forums: Forenregeln.

  • Es steht Kundennummer und dann Nummer der bedarfsgemeinschaft und dann darunter das Mitglied was nurich bin. Und beim Merkblatt mussten alle (Mitglieder der bedarfsgemeinschaft) eine Erklärung unterschreiben.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    "was nur ich bin". Also du allein bist Mitglied der Bedarfsgemeinschaft. Wo ist jetzt das Problem?

    Es ist nicht nötig (und noch dazu regelwidrig!), mir eine PN zu schreiben, weil eine Verwarnung erfolgte, ein Beitrag oder Thread gelöscht oder ein Thread geschlossen wurde. Wenn dies geschah, hatte es einen entsprechenden Grund. Ich verweise insoweit auf die Regeln des Forums: Forenregeln.

  • Ne genau das verstehe ich nicht. Ob ich es jetzt alleine bin oder nicht. Weil warum mussten denn alle Leute im haushalt dieses Merkblatt unterschreiben und die Erklärung abgeben. Außerdem sind alle verpflichtet, Änderungen zu Einkommen usw. mitzuteilen, obwohl sie kein Bürgergeld beziehen.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Keine Ahnung, dazu müsste man dieses Merkblatt sehen.

    Es ist nicht nötig (und noch dazu regelwidrig!), mir eine PN zu schreiben, weil eine Verwarnung erfolgte, ein Beitrag oder Thread gelöscht oder ein Thread geschlossen wurde. Wenn dies geschah, hatte es einen entsprechenden Grund. Ich verweise insoweit auf die Regeln des Forums: Forenregeln.