40% der Bürgergeld-Berechtigten verzichten auf staatliche Hilfe: Soziale, psychologische und bürokratische Gründe im Fokus
Trotz finanzieller Notlagen verzichten rund 40% der Anspruchsberechtigten in Deutschland auf das Bürgergeld. Hinter diesem …
Hier finden Sie aktuelle News und Nachrichten zu sozialen Themen wie Bürgergeld, Rente und Finanzen für Familien - mit täglichen Updates. Unverzichtbar für alle Bürger, Familien, Rentner und Arbeitnehmer. – Informieren Sie sich über staatliche Leistungen, Finanzen und Ihr Recht. Einfach auf die Bilder klicken!
Trotz finanzieller Notlagen verzichten rund 40% der Anspruchsberechtigten in Deutschland auf das Bürgergeld. Hinter diesem …
Die Beitragserhöhungen der gesetzlichen Krankenkassen 2025 belasten viele Haushalte – doch Versicherte können durch Bonusprogramme …
Die Planung der Altersvorsorge stellt viele vor komplexe Herausforderungen – doch mit der richtigen Strategie …
2025 sind entscheidende Reformen im Bürgergeld-System in Kraft getreten, die Leistungsempfänger vor neue Herausforderungen stellen. Die verschärften …
Das Landessozialgericht Sachsen hat in einem wegweisenden Urteil klargestellt, dass selbst geringfügig überdimensionierte Wohneigentümer ihren …
Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sichert den Lebensunterhalts im Alter. Sie wird zudem …
Bürgergeld-Empfänger können monatlich bis zu 100 Euro anrechnungsfrei hinzuverdienen – ein wichtiger finanzieller Spielraum, der gezielt genutzt …
Wer Bürgergeld bezieht und einen Krankenhausaufenthalt oder eine stationäre Reha-Maßnahme antritt, muss sich keine Sorgen …
Deutschlands 21 Millionen Rentner achten auf das Datum für die Auszahlung der Rente für den …
Wie wirkt sich Kindesunterhalt auf den Bürgergeldanspruch aus? Für getrennt lebende Eltern und Bürgergeld-Empfänger ist die …
Seit Januar 2024 gelten für Paare im Bürgergeld-Bezug neue Regelsätze: Jeder Partner erhält monatlich 506 …
Ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) schützt Ihr Existenzminimum bei finanziellen Engpässen, doch viele fragen sich, wie sich …
Für Familien mit geringem Einkommen stellt sich oft die Frage, welche Sozialleistung finanziell mehr bringt: …
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat in einem Grundsatzurteil entschieden: Wer nach Unterzeichnung eines Arbeitsvertrags erkrankt, ohne …
In Deutschland erhalten Beamte deutlich mehr Kindergeld als Angestellte – ein System, das auf zusätzlichen …