Bürgergeld und Minijob 2025: So funktioniert die Anrechnung + Praxistipps zu Freibeträgen & Meldepflichten
Wer Bürgergeld bezieht und einen Minijob ausübt, profitiert 2025 von neuen Regelungen: Die ersten 100 …
Willkommen auf der aktuellsten Informationsquelle zum Thema Bürgergeld in Deutschland! Unsere Bürgergeld News bietet Ihnen eine umfassende und topaktuelle Berichterstattung über alle Entwicklungen, Änderungen und wichtigen Informationen rund um das neue Grundsicherungssystem.
Das Bürgergeld ist seit seiner Einführung am 1. Januar 2023 ein zentrales Thema in der deutschen Sozialpolitik. Als Nachfolger von Hartz IV soll es die Grundsicherung für Arbeitssuchende reformieren und verbessern. In dieser Kategorie finden Sie aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen rund um das Bürgergeld - von Regelungen und Leistungen bis hin zu politischen Debatten und gesellschaftlichen Auswirkungen. Erfahren Sie mehr über Anspruchsvoraussetzungen, Höhe der Zahlungen und wichtige Änderungen, die Millionen von Menschen in Deutschland betreffen.
Wer Bürgergeld bezieht und einen Minijob ausübt, profitiert 2025 von neuen Regelungen: Die ersten 100 …
Ab 2025 plant die Bundesregierung eine drastische Kürzung der Karenzzeit für Bürgergeld-Empfänger von zwölf auf …
Wer Bürgergeld bezieht, hat unter bestimmten Voraussetzungen ein Recht darauf, die eigene Jobcenter-Akte einzusehen. Dieser …
Die Bürgergeld-Reform 2023 hat das Arbeitslosengeld II abgelöst und bietet speziell für Schüler und Studierende …
Der automatisierte Datenabgleich nach §52 SGB II ist ein zentrales Instrument der Jobcenter, um unrechtmäßige …
Das Bürgergeld 2025 bietet erwerbstätigen Geringverdienern und Selbstständigen eine entscheidende Unterstützung: Durch die Aufstockung des …
Das Bürgergeld 2025 bringt neue Regelungen und Herausforderungen für Leistungsbeziehende. Dieser Artikel zeigt konkrete Wege …
Renovierungskosten können für Bürgergeld-Empfänger eine finanzielle Belastung darstellen – doch unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt das …
Die Reform des Bürgergelds hat die Regeln zur Annahme von Jobangeboten grundlegend verändert. Anders als …
Alleinerziehende Mütter mit zwei Kindern stehen vor besonderen finanziellen Herausforderungen. Das Bürgergeld bietet hier Unterstützung …
Das Bürgergeld 2025 bietet neben dem Grundregelsatz von 563 Euro für Alleinstehende umfangreiche Zusatzleistungen, die …
Der Bezug von Bürgergeld nach einer Kündigung wirft viele Fragen auf – besonders wenn eine …
Das Bürgergeld wurde als als Nachfolger von Hartz IV, dem Arbeitslosengeld II, eingeführt. Kurz vor …
Der Bürgergeld-Regelsatz deckt die Stromkosten für Haushalte auch 2025 nicht vollständig ab. Laut einer Analyse …
Die Übernahme von Haftpflicht- und Hausratversicherungskosten durch das Jobcenter ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Aktuell …