Deutschlandticket (49-Euro-Ticket): 2025 wird es teurer!?
Das Deutschlandticket, auch D-Ticket oder 49-Euro-Ticket genannt, wird im kommenden Jahr 2025 voraussichtlich teurer. Experten …
Das Deutschlandticket, auch D-Ticket oder 49-Euro-Ticket genannt, wird im kommenden Jahr 2025 voraussichtlich teurer. Experten …
Der erste komplette Sommermonat, der Juli 2024, nähert sich seiner Halbzeit. Er hat für die …
Die Stiftung “Ein Erbe für Jeden” führt jährlich eine Verlosung des sogenannten “Grunderbes” durch, um …
In der Pflegeversicherung gibt es den monatlichen Entlastungsbetrag von 125 Euro, also insgesamt 1500 Euro …
Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ist für viele Menschen die zweite Rente. Das …
Seit kurzem ermöglicht das Deutschlandticket Sozial Menschen mit geringem Einkommen die deutschlandweite Nutzung des öffentlichen …
Das Pflegegeld ist eine wichtige Unterstützungszahlung der gesetzlichen und privaten Pflegeversicherung. Es wird gezahlt, um …
Der Unterhaltsvorschuss durch das Jugendamt ist eine Geldzahlung für Kinder, deren Väter oder Mütter keinen …
Wohngeld kann mal als staatliche Sozialleistung bezeichnen, die insbesondere für Mieter mit kleinem Einkommen gezahlt …
Wer arbeitslos ist, Beiträge zur Arbeitslosenversicherung gezahlt hat sowie weitere Voraussetzungen erfüllt, hat einen Anspruch …
Die Pfändungstabelle 2024/2025 legt fest, welcher Teil des Nettoeinkommens von Gläubigern gepfändet werden darf und …
Ehepaare können sich mit einem P-Konto gemeinsam vor Kontopfändungen schützen. Dabei gibt es einige Besonderheiten, …
Ab dem 1. Juli 2024 werden die Pfändungsfreigrenzen beim Pfändungsschutzkonto (P-Konto) erneut angehoben. Dies bedeutet, …
Pflege ist teuer, insbesondere die Pflege in einem Pflegeheim bzw. Altenheim. Wenn die eigene Rente …
Im Sommermonat Juni gibt es für alle Bürger in Deutschland wieder zumindest einen Auszahlungstermin, auf …