
Kindergeld im Dezember 2023: Wann kommt das Geld aufs Konto?
Kindergeld-Auszahlung im Dezember 2023: Wissen Sie, wann Sie das Geld bekommen?
Stand:

Kindergeld-Auszahlung im Dezember 2023: Wissen Sie, wann Sie das Geld bekommen?

Die Rente wird zum 1. Januar 2024 um fast 10 Prozent erhöht - darauf können sich Rentner in Österreich freuen. Diese Mege-Erhöhung ist der hohen Inflation im deutschen Nachbarland geschuldet. In Deutschland hatte die Linke eine 10 prozentige Rentenerhöhung zum 1.1. 2024 gefordert.

Anders als geplant wird die Kindergrundsicherung wahrscheinlich umgesetzt werden. So wird gegenwärtig im Bundesfamilienministerium darüber nachgedacht, ob die Jobcenter weiterhin für den Ersatz des Kinder-Bürgergeldes zuständig bleiben.

Weihnachten ist eine Zeit, in der Geschenke im Fokus stehen. Dennoch sollten Bürgergeld-Empfänger besonders vorsichtig sein, wenn es um Geldgeschenke geht. Im Nachfolgenden werden die relevanten Bestimmungen kompakt dargelegt.

Die Bürgergeld Erhöhung 2024 steht vor der Tür. Am 1. Januar 2024 kann jeder Leistungsberechtigt über den erhöhten Satz verfügen. Den Änderungsbescheid 2024 kann man sich online vom Jobcenter zustellen lassen. Auch der Bürgergeld Antrag kann online gestellt werden.

Bürgergeld-Empfängen können aufatmen. Das neue Jahr startet mit einer großen Erhöhung des Bürgergeldes.

Der Finanzminister hat eine Haushaltssperre eingeführt, um finanzielle Einsparungen zu erzielen. Es wird über mögliche Maßnahmen wie Rentenkürzungen, die Streichung der geplanten Rentenerhöhung im Jahr 2024 und die Abschaffung des Ruhestandseintritts mit 63 Jahren diskutiert. Im Folgenden bieten wir einen Überblick über diese Themen.

Kinderaugen leuchten, wenn Weihnachten kommt. Auch Erwachsene freuen sich über Weihnachtsgeschenke. Sind dies auf den Bürgergeld Regelsatz anrechenbar? Besteht ein Unterschied zwischen Sachgeschenken und Geldgeschenken?

Aufgrund des Haushaltsdefizits des Bundes für 2024 stehen Rentenkürzungen und die Streichung der Rentenerhöhung 2024 für 21 Millionen Rentner im Raum. In unserem Faktencheck erklären wird, dass dies gesetzlich ausgeschlossen ist.

Es gibt neue Maßnahmen der Bundesregierung, um die Doppelbesteuerung von Rentnern und Beitragszahlern zu bekämpfen. Dadurch werden diese deutlich entlastet und können am meisten davon profitieren.

Die Rentenerhöhung 2024 steht aktuell in der politischen Diskussion. Hintergrund ist ein Haushaltsloch von 60 Milliarden. Rentner in Deutschland haben Angst um ihre Rente.

Das Geld wird für Weiterbildungsangebote gezahlt, die zu einem Berufsabschluss führen. Um das Geld zu erhalten, müssen Bürgergeld-Empfänger folgende Voraussetzungen erfüllen:

Das Arbeitslosengeld wird als Versicherungsleistung im Nachhinein (nachschüssig) gezahlt, also für den vergangenen Monat. Wann ist das Arbeitslosengeld für Dezember 2023 auf dem Konto?` Und: Tabelle Auszahlung Arbeitslosengeld 2024

Das Bürgergeld wird zum 1. Januar 2024 erhöht. Doch welche Zuschüsse und Zahlungen gibt es neben dem erhöhten Regelsatz für unterschiedliche Anspruchsberechtigte? Hier ein Überblick mit Bürgergeld Tabellen 2024.

Steht der Dezember 2023 vor einer Welle von Veränderungen und Neuerungen? Bleiben Sie auf dem Laufenden und entdecken Sie, was Sie erwarte!

Ist der Bürgergeld Bewilligungszeitraum abgelaufen, so kann ein vereinfachtet Bürgergeld Weiterbewilligungsantrag gestellt werden. Wie das im einzelnen funktioniert, zeigen wir hier.

60 Milliarden muss die Bundesregierung sparen. Die CDU und andere rechte Parteien fordern, dies solle beim Bürgergeld, bei der Rente und der Kindergrundsicherung geschehen. Wir schauen auf die Hintergründe und geben einen Prognose.

Wer Arbeitslosengeld oder Bürgergeld bezieht, darf gewisse Summen hinzuverdienen, ohne dass eine Anrechnung auf die staatliche Leistung erfolgt. Wo liegen die Hinzuverdienstgrenzen genau?

Ab dem 1. April 2024 ergeben sich Änderungen beim Elterngeld. Sie betreffen die Einkommensgrenze und die Partnermonate. Das Wichtigste hierzu im Überblick in unserem Artikel.

Steht die Erhöhung des Bürgergelds im Jahr 2024 auf der Kippe? Wird es keine zusätzlichen finanziellen Mittel für bedürftige Familien geben? Was wird nun nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts bezüglich der Sozialausgaben im Haushalt passieren?

Wann erfolgt die Überweisung der Rente für den Monat Dezember 2023? Wann wird das Geld auf dem Konto der Rentner gutgeschrieben? Hier finden Sie eine Übersicht über die Auszahlungstermine der Rente für die Jahre 2023 und 2024.

In nachfolgendem Artikel beantworten wir Fragen rund um die Rente mit 63 Jahren. Müssen hier Abschläge in Kauf genommen werden. Wann kann man abschlagsfrei in Rente gehen?

Der durchschnittliche Minijobber verdient 520 Euro pro Monat. Doch es gibt Möglichkeiten, mehr zu verdienen, ohne die sozialversicherungsfreien und steuerfreien Grenzen zu überschreiten. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie bis zu zwei zusätzliche Monatsgehälter auf Minijob-Basis pro Jahr mehr verdienen können.

Ist es möglich, dass Bürgergeld-Empfänger eine 50-prozentige Kürzung ihrer Leistungen erhalten, wenn sie sich weigern zu arbeiten?

Die Gas- und Strompreise fallen. Verbraucher sollten jetzt über einen Wechsel des Stromanbieters nachdenken und hierfür Vergleichsportale nutzen.

Die 12 Monate lange Karenzzeit beim Bürgergeld betrifft die Miete bzw. Wohnungskosten und das Vermögen bzw. das Schonvermögen. Wann läuft die Karenzzeit ab? Ende Dezember 2023? Lesen Sie die Antwort hier.

Der Sofortzuschlag für Kinder wird monatlich mit dem Bürgergeld ausgezahlt. Er muss vom Kinderzuschlag unterschieden werden. Ein Antrag ist nicht notwendig. Die Zahlung sollte aber geprüft werden. Einzelheiten hier!

Der Wohngeld Auszahlungstermin für Dezember 2023 steht vor der Tür. Wann genau das Wohngeld auf Ihrem Konto ist, erfahren Sie hier.

Der Dezember 2023 bringt hinsichtlich der Rente interessante und wichtige Neuerungen und Änderungen. Wir haben für Rentner einen Überblick zusammengestellt.

Arbeitnehmer können eine steuerfrei und sozialversicherungsfreie Erholungsbeihilfe erhalten. Gilt das auch für Rentner und im Rahmen des Bürgergeldes? Wir erklären das in unserem Beitrag.

Die Erhöhung des Bürgergelds reicht nicht aus, um diese Mehrkosten zu decken. Bürgergeld-Empfänge müssen sich auf weitere finanzielle Belastungen einstellen.

Oft reicht das Arbeitslosengeld nicht aus, um den eigenen und den Lebensunterhalt der Familie sicherzustellen. Kann dann neben dem Arbeitslosengeld geleichzeitig Bürgergeld beantragt werden?

Arbeiten lohnt sich nicht, liest man. Also Job kündigen und Bürgergeld beziehen? Das klingt verlockend, aber es gibt einige Dinge, die Sie vorher wissen sollten.

Schwarzarbeit ist in Deutschland weit verbreitet. Und das, obwohl weitreichende Konsequenzen drohen: Bußgeld und Geldstrafe. Wird Bürgergeld bezogen, liegt auch ein Betrug vor.

Mit der neuen Bürgergeldreform gibt es ab 2023 einige Änderungen bei den Sozialleistungen. Wer sich ab diesem Zeitpunkt über die Leistungen des SGB II oder SGB XII informieren möchte, findet im neuen Leitfaden von Harald Thomé und seinem Team wichtige Informationen.

Um die vom Gesetz geforderte Erhöhung des Bürgergeldes zum 1. Januar 2024 finanzieren zu können, hat der Haushaltsausschuss des Bundestags weitere 4,8 Milliarden Euro genehmigt. Grund für die Mehrkosten sind die hohe Inflation und auch die schlechte Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt.

Für Alleinstehende steigt der Regelsatz von 502 auf 563 Euro. Eine Erhöhung um 12 Prozent. Wird diese Erhöhung dazu führen, dass sich Arbeit in Deutschland nicht mehr lohnt? Werden die Menschen lieber zu Hause bleiben und vom Staat leben?

Der Gesetzentwurf zu Kindergrundsicherung wird gergenwärtig im Bundestag beraten. Aktuell fann eine Anhörung der Sozialverbände und Kommunalverbände im Familienausschuss statt. Wir berichten über die wesentlichen Inhalte.

In Deutschland herrscht Fachkräftemangel, doch es gibt auch Millionen Menschen, die Bürgergeld beziehen. Warum werden diese nicht in den Arbeitsmarkt integriert? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Gründe es für den Fachkräftemangel gibt und warum es so schwierig ist, Arbeitslose in Arbeit zu bringen.

Eltern im Bezug von Bürgergeld können für ihre Kinder einen Zuschuss für die Mitgliedschaft ein einem Verein vom Jobcenter erhalten. Wir erklären, wie das geht.

Rentner, die aufstockend Bürgergeld bezeihen, erhalten zum 1. Juli 2024 eine Rentenerhöhung um 3,5 Prozent (Prognose), wie alle anderen Rentner auch. Doch haben sie dadurch mehr Geld in der Geldbörse? Diese Frage beantworten wir in unserem Artikel.

Es scheint, dass die Regierung plant, eine finanzielle Unterstützung in Höhe von über 50 Euro pro Monat zu gewähren. Zusätzlich sind noch weitere Erhöhungen geplant.

Bezieher von Bürgergeld und Rentner sind von der Mehrwertsteuererhöhung auf Strom und Gas ab Januar 2024 besonders hart betroffen. Daneben all diejenigen, die nur ein kleines Einkommen haben.


In diesem Artikel wird das Thema Kindergeld behandelt und es wird darüber diskutiert, ob eine Erhöhung im Jahr 2024 möglich ist. Hier erhalten Sie Informationen über alles, was Sie über diese potenzielle Veränderung wissen sollten und welche Konsequenzen dies für Ihre finanzielle Lage haben könnte.

Besteht für Arbeitnehmerinnen ein Anspruch auf Weihnachtsgeld während des Mutterschutzes? Was ist, wenn gleichzeitig Bürgergeld bezogen wird? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem Artikel.

Die Wirtschaftsweisen schlagen vor, die gesetzliche Rente durch verschiedene Maßnahmen zu sichern. Dazu gehören längere Arbeitszeiten sowie eine Anpassung der Renten an die Inflation und eine andere Berechnungsmethode.

Der Staat hält viele Leistungen für Familien bereit. Viele wissen jedoch nicht, wie dieses Geld beantragt werden muss. Wir geben einen Überblick.

Ein Anspruch auf Weihnachtsgeld ist oft im Tarifvertrag geregelt. Doch wird es auch während der Elternzeit gezahlt. Wir beantworten diese Frage.

Eine Untersuchung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, die auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit beruht, zeigt, dass die Leistungen für Bildung und Teilhabe aus dem Bildungspaket nicht bei den Kindern armer Familien ankommt. Hilft die Kindergrundsicherung?

Nach Presseberichten könnten im Jahr 2024 für jeden Bürgergeld-Bezieher monatlich 450 Euro mehr ausgegeben werden müssen, als ursprünglich von der Bundesregierung geplant. Einzelheiten hier!

Die Inflation steigt weiter, das Bürgergeld wird ausgezahlt und das Lieferkettengesetz wird verschärft. Diese Änderungen betreffen auch Rentner und Bürgergeld-Empfänger.

Eine Inflationsausgleichszahlung kommt ab dem 1. Januar 2024 für Betreuer. Hiervon können auch Rentner und Bürgergeld-Bezieher profitieren, wenn sie ehrenamtlich eine Betreuung führen.

Das Gesetz zur Kindergrundsicherung wird gerade im Bundestag beraten. Die Kindergrundsicherung wird das Kindergeld ablösen. Verbände fordern mehr Geld - doch es stehen 7,5 Milliarden Euro bereit.

Gibt es für Mieter eine Heizpflicht, wenn die Temperaturen draußen sinken? Muss eine bestimmten Raumtemperatur gehalten werden? Diese Fragen beantwortet unser Artikel.

Die AfD Fraktion im Bundestag will Politik machen und packt deshalb - im übertragenen Sinn - "Zuckerbrot und Peitsche" in einen Antrag an die Bundesregierung. Bürgergeld Bezieher sollen mehr "gefordert" werden.

Das Kaufkraft Ranking des IW wirft einen Blick auf die Kraft des Geldes der Menschen in Deutschland. Insbesondere Rentner mit kleiner Rente oder Bezieher von Bürgergeld sind von der Kaufkraft ihres Geldes abhängig.

Der aktuelle Rentenversicherungsbericht der Bundesregierung schätzt, dass die Rentenerhöhung zum 1. Juli 2024 lediglich 3,5 Prozent betragen wird. Renter hatten mehr erwartet!

Welche Geldanlagen eigenen sich für Menschen, die nur sehr geringe Vermögenswerte besitzen oder gar auf Bürgergeld oder Grundsicherung im Alter angewiesen sind?

Die monatliche Auszahlung des Kindergeldes wird nicht für alle Eltern am gleichen Tag des Monats vorgenommen. Hier ein Überlick über die Kindergeld Auszahlungstermine für November 2023.

Wie nehmen Betroffene, also Menschen, die Bürgergeld beziehen, ihren Status wahr? Wir haben Anna-Lena F. interviewt.

Viele Menschen mit Migrationshintergrund beziehen Bürgergeld. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat hierzu Zahlen veröffentlicht.

Im November 2023 gibt es viele wichtige Neuregelungen und Änderungen hinsichtlich der Rente und Interessantes für Rentner. Lesen Sie hier!

Wer im Jahr 2024 in Rente gehen will, sollte darüber nachdenken, ob er oder sie nicht bereits im Dezember 2023 einen Rentenantrag stellt. Wir erklären, warum!

Das Bürgergeld und das Wohngeld sollen reformiert und vereinheitlicht werden. Das hält ein wissenschaftliches Gutachten für notwendig.

Der Mindestlohn wird 2024 angehoben, die Verdienst-Grenze im Minijob ebenfalls. Er wird zum 538-Euro-Job. Was bedeutet das für das Bürgergeld?

Um die gesetzliche Rente zu erhöhen, sollten künftige Rentner jetzt handeln. Wir zeigen auf, welche Möglichkeiten es gibt und worauf man achten sollte, um Rentenansprüche zu steigern.

Die Heizsaison steht vor der Tür und die Energiepreise steigen weiter. Mit dem 500 Euro Herbstzuschuss können Sie sich jetzt für die kalten Monate wappnen.

Millionen von Deutschen dürfen sich auf eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 3000 Euro freuen, die ihnen bald ausgezahlt wird. Diese Zahlung ist jedoch ausschließlich für Rentner vorgesehen.

Das Jobcenter kann ein Einstiegsgeld zusätzlich zum Gehalt eines Arbeitsverhältnisses zahlen, um die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt attraktiv und lohnenswert zu gestalten.

Ein Termin im Jobcenter kann Stress verursachen. Hier finden Sie Tipps und Hilfestellungen, um sich gut auf Ihren Besuch im Jobcenter vorzubereiten.

100.000 Verbraucher klagen gegen die Schufa. Sie fordern bis zu 5.000 Euro Schadenersatz für fehlerhafte Einträge. Auch Rentner und Bürgergeld-Empfänger sind betroffen.


Wird Einkommen oder Vermögen, das mittels Straftat, etwa Diebstahl oder Betrug, erlangt wurde, auf das Bürgergeld angerechnet? Lesen Sie hier, wie Sozialgerichte entschieden haben.

Nicht jeder Rentner ist automatisch in der Krankenversicherung der Rentner (KVdR) versichert. Privat oder freiwillig krankenerischerte Rentner haben einen Anspruch auf Zuschuss zur Krankenversicherung. Wie das geht, lesen Sie hier