Bürgergeld 2024 für Paare: Erhöhte Regelsätze, Anspruch & detaillierte Berechnung im Überblick
Seit Januar 2024 gelten für Paare im Bürgergeld-Bezug neue Regelsätze: Jeder Partner erhält monatlich 506 …
Seit Januar 2024 gelten für Paare im Bürgergeld-Bezug neue Regelsätze: Jeder Partner erhält monatlich 506 …
Empfänger von Bürgergeld haben Anspruch auf einen Mehrbedarf für Warmwasser, wenn dieses mittels Strom erzeugt …
Die Wohnungsnot trifft Bürgergeld-Empfänger besonders hart. Etwa jeder zehnte Haushalt muss einen Teil der Mietkosten …
Das Zusammenspiel von Bürgergeld und Kindesunterhalt ist ein komplexes Thema, das viele Eltern betrifft. Die …
Bürgergeld zum Aufstocken: Wenn das Gehalt nicht reicht Reicht Ihr Arbeitseinkommen nicht zum Leben? Wohngeld …
Bürgergeld und Auto: Wichtige Informationen für Leistungsempfänger Ein Auto ist in Deutschland oft unverzichtbar für …
Bürgergeld und Zusammenleben: Wichtige Unterscheidungen Das Zusammenleben mehrerer Personen beeinflusst maßgeblich die Bürgergeld-Zahlungen. Der Gesetzgeber …
Aschenputtel: Anspruch auf Bürgergeld? Das beliebte Grimm-Märchen Aschenputtel erzählt von einer verarmten Königstochter, die von …
Das Landessozialgericht (LSG) NRW musst sich mit dem Fall eines Auszubildenden beschäftigen, der in der …
Das Bürgergeld ist die neue alte Grundsicherung für arbeitssuchende Menschen, die auch im Jahr 2024 …
Mit dem Inkrafttreten des Bürgergeldes am 1. Januar 2023 stellt sich für viele Menschen die …
Wenn eine Ehe zerbricht und sich die Partner trennen, so ist das immer sehr teuer. …
Schonvermögen und Vermögensfreibetrag beim Bürgergeld Eine der Neuerungen bei der Einführung des Bürgergeldes zum 1. …
Eltern, Kinder, Ehepartner, Partner, all diese Personen bilden eine Bedarfsgemeinschaft im Sinne des Bürgergeld Systems. …
Ein nicht angekündigter Hausbesuch durch einen Außendienst – Mitarbeiter des Jobcenters in der Wohnung des …