
Arbeitslosengeld reicht für Miete nicht: Was tun?
In Deutschland beträgt das Arbeitslosengeld (ALG 1) in der Regel 67 % des letzten Nettoeinkommens. …
In Deutschland beträgt das Arbeitslosengeld (ALG 1) in der Regel 67 % des letzten Nettoeinkommens. …
Das erste Jahr nach Einführung des Bürgergelds wird durch eine leichte Zunahme an Widersprüchen und …
Strom und Stromkosten und Bürgergeld sind seit den letzten Jahren, in denen in Deutschland eine …
Nach Ansicht von Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) ist das Bürgergeld 2024 zu hoch, also …
Die Bundesregierung plant, die Sanktionen beim Bürgergeld zu verschärfen. Künftig soll der Regelbedarf für zwei …
Die gesetzliche Rente ist in Deutschland die wichtigste Säule der Altersvorsorge. Allerdings reicht die Rente …
Rentner können im Jahr 2024 ihre Rente mit monatlich 538 Euro aufbessern, ohne dieses Geld …
Aufgrund der Haushaltsdefizite wird das Bürgergeld Gesetz, das SGB II, Anfang 2024 geändert werden. Es …
Die Bundesregierung plant, die Sanktionen für Jobverweigerer beim Bürgergeld zu verschärfen. Wer sich wiederholt weigert, …
Das Bürgergeld steht zur Diskussion. Es wird vorgeschlagen, härteren Sanktionen für Jobverweigerer einzuführen, um sie …
Die Düsseldorfer Tabelle ist auch im Jahr 2024 Richtschnur für die Höhe des Kindesunterhalts. In …
Gemeinsam mit dem Kindergeld wird der Kinderzuschlag Monat für Monat ausgezahlt, so auch der Kinderzuschlag …
Das Bürgergeld ist im Januar 2024 ein Jahr alt. Zum 1. Januar wurde die Karenzzeit …
Das Bürgergeld ist seit über einem Jahr nun die neue Grundsicherung für Arbeitsuchende und erwerbsfähige …
Die voraussichtlichen Stromkosten bzw. Strompreise werden im Jahr 2024 deutlich steigen, was besonders für Personen …