Bürger & Geld: Unterhaltsvorschuss – muss Jugendamt zahlen, wenn Mutter den Vater nicht kennt?
Wenn der Kindesvater nicht zahlen kann oder nicht bekannt ist, so hat die Mutter einen …
Wenn der Kindesvater nicht zahlen kann oder nicht bekannt ist, so hat die Mutter einen …
Was bringt der Oktober 2023 für Änderungen mit sich? Es sind einige, wenn auch nicht …
Das Bürgergeld wird grundsätzlich nicht an Ausländer gezahlt, auch wenn sie sich in Deutschland aufhalten, …
Das Bürgergeld wird zum 1. Januar 2024 hinsichtlich des Regelsatzes angehoben, nicht unerheblich, wie es …
Die Kindergrundsicherung „steht“. So ist es Medienberichten zu entnehmen. Die Bundesregierung hat sich auf die …
Der 1. Juli ist in Deutschland der Tag der Rentenerhöhung. Die Renten werden an die …
Studierende, Studenten, und Fachschüler können 2023 eine einmaligen Energiepreispauschale von 200 Euro erhalten. Dieser Zuschuss …
An sich ist die Sache klar: Auch Obdachlose bzw. Wohnungslose haben einen Anspruch auf Bürgergeld, …
Das Bürgergeld wird an erwerbsfähige Menschen und ihre Familien gezahlt, die Grundsicherung im Alter an …
Die Bundesregierung hat die Bürgergeld Erhöhung 2024 beschlossen. Ab dem 1. Jahuar 24 erhalten Kinder, …
Die Bundesregierung hat sich hinsichtlich der Kindergrundsicherung geeinigt. Sie soll zum 1. Januar 2025 eingeführt …
Die Zahl der Rentner, die älter als 67 Jahre sind, und dennoch weiter arbeiten, steigt …
Ein Anspruch auf Bürgergeld besteht, wenn der Lebensunterhalt nicht ohne Unterschreitung des Existenzminimums sichergestellt ist. …
Normalerweise fließt das Geld beim Bürgergeld vom Jobcenter in Richtung Antragsteller bzw. Leistungsbezieher. Was aber, …
Ein Auto oder PKW ist ein großer Mobilitätsfaktor für deutsche Bürger. Viele nutzen es, um …