
Rentner-Nebenjob: 7 Tipps zum Dazuverdienen ohne Grundsicherungsverlust
Rentner und Grundsicherung: Hinzuverdienst optimieren Viele deutsche Rentner beziehen Grundsicherung neben ihrer Rente. Ein Nebeneinkommen …
Rentner und Grundsicherung: Hinzuverdienst optimieren Viele deutsche Rentner beziehen Grundsicherung neben ihrer Rente. Ein Nebeneinkommen …
Elternzeit und Bürgergeld: Finanzielle Unterstützung für junge Familien Die Elternzeit ermöglicht Eltern, bis zu 36 …
Rentenlücke schließen: Mehr Geld im Alter durch Kindererziehungszeiten Die durchschnittliche gesetzliche Rente reicht oft nicht …
Heirat und Bürgergeld: Was ändert sich? Die Ehe bleibt eine beliebte Form des Zusammenlebens. Für …
Das Bürgergeld, seit 1. Januar 2023 in Deutschland gültig, ersetzt Hartz IV als Grundsicherung für …
Ein Anspruch auf Unterhaltsvorschuss durch das Jugendamt besteht für Kinder, deren Väter oder Mütter keinen …
Bürgergeld: Alternative Unterstützungsmöglichkeiten Seit 2023 ersetzt Bürgergeld das Arbeitslosengeld II, geregelt im SGB II. Nicht …
Bürgergeld: Kontroverse um Höhe und Sanktionen Das Bürgergeld bleibt ein heißes Thema. Rechte Parteien fordern …
Jobcenter und Autokauf für Bürgergeld-Empfänger Bürgergeld-Empfänger erhalten normalerweise kein Auto vom Jobcenter. In Ausnahmefällen kann …
Das Arbeitslosengeld darf nicht mit dem Bürgergeld verwechselt werden. Es ist eine Sozialversicherungsleistung. Anspruch hat …
Ein Anspruch auf Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) besteht, wenn gesundheitliche Gründe die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen. Arbeitnehmer müssen jedoch …
Bürgergeld 2025: Keine Erhöhung trotz Inflation Das Bundesarbeitsministerium plant für 2025 keine Anpassung des Bürgergeld …
Das Bürgergeld ist laut § 42 Abs. 4 SGB II (Bürgergeld Gesetz) unpfändbar. Doch warum …
Seit dem 1. Januar 2024 gilt der neue, erhöhte Regelsatz des Bürgergelds. Ziel ist es, …
Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung kann nicht nur allein ausgezahlt werden, sondern auch …