Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

News zu Bürgergeld, Rente, Finanzen, Familie – aktuelle Nachrichten!

Minijob 2025: Das ändert sich aufgrund der Mindestlohn-Erhöhung

Minijob 2025: Das ändert sich aufgrund der Mindestlohn-Erhöhung

Für den Minijob sind ab dem 1. Janaur 2025 einige Änderungen zu verzeichnen, die wir in unserem Artikel erklären. Auch geben wir Hintergrundinfos zum Thema geringfügige Beschäftigung und was insbesondere für Rentner zu beachten ist.

Bürgergeld für Dezember 2024: Termin Weihnachtsauszahlung – Extrageld?

Bürgergeld für Dezember 2024: Termin Weihnachtsauszahlung – Extrageld?

Der Monat Dezember mit dem Weihnachtsfest steht unmittelbar bevor. Wer auf Bürgergeld angewiesen ist, insbesondere dann, wenn er Kinder hat, stellt sich die Frage: wann wird das Geld für Dezember 2024 gezahlt? Gibt es eine extra Weihnachsauszahlung? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem Artikel!

Bürgergeld für Auszubildende (Azubis) mit Ausbildungsvergütung und BAB?

Bürgergeld für Auszubildende (Azubis) mit Ausbildungsvergütung und BAB?

Auszubildende (Azubis) haben einen Anspruch auf Bürgergeld, wenn die Ausbildungsvergütung und die Bundesausbildungsbeihilfe (BAB) nicht zur Deckung des Lebensunterhalts ausreichen. Die Einzelheiten und Besonderheiten zum aufstockenden Bürgergeld Anspruch lesen Sie in unserem Artikel!

Ampel kaputt, Bürgergeld ade, Neue Grundsicherung im Anflug?

Ampel kaputt, Bürgergeld ade, Neue Grundsicherung im Anflug?

Was passiert mit dem Bürgergeld nach der Neuwahl? Kommt die "Neue Grundsicherung" der CDU / CSU? Oder sogar eine neue Mindesstsicherung nach AFD-Vorstellungen? In unserem Beitrag spielen wir einige Wahl-Szenarien durch.

Rentner Achtung: Anspruch auf EM-Rente durch zu viel Arbeit gefährdet!

Rentner Achtung: Anspruch auf EM-Rente durch zu viel Arbeit gefährdet!

EM-Rentner, also Bezieher einer Rente wegen teilweiser oder voller Erwerbsminderung, müssen nicht nur auf die Hinzuverdienstgrenzen achten, sondern auf den zeitlichen Umfang, in dem sie neben der Rente arbeiten. Andernfalls gefährden Sie ihren Rentenanspruch. Näheres hierzu in unserem Beitrag!

Warum Bürgergeld höher ist als das Bafög!

Warum Bürgergeld höher ist als das Bafög!

Warum unterscheiden sich Bürgergeld und Bafög? Warum ist ersteres höher. Was können Studenten tun, wenn das Bafög für die Wohnkosten nicht reicht? Unsere Artikel beleuchtet die Hintergründe des Unterschiedes.

Neues Urteil: besserer Kündigungsschutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer – Wegweiser!

Neues Urteil: besserer Kündigungsschutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer – Wegweiser!

Ein bahnbrechendes Urteil hat das Arbeitsgericht Köln vor kurzer Zeit erlassen. Es geht um den Kündigungsschutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer. Das Gericht hat ihn auf erst kurz bestehende Arbeitsverhältnisse unter dem Gesichtspunkt des Schutzes vor Diskriminierung ausgeweitet. Die Einzelheiten lesen Sie in unserem Beitrag!

Unterhaltsvorschuss November 2024 – Termin der Auszahlung

Unterhaltsvorschuss November 2024 – Termin der Auszahlung

Die Auszahlung des Unterhaltsvorschusses für November 2024 steht unmittelbar bevor. Das genaue Auszahlungsdatum finden Sie in unserer Tabelle. Und: Wird die Zahlung 2025 erhöht? Die Düsseldorfer Tabelle wahrscheinlich nicht! Einzelheiten in nachfolgendem Beitrag!

Bürgergeld-Auszahlung: Wann kommt das Geld für November 2024?

Bürgergeld-Auszahlung: Wann kommt das Geld für November 2024?

Bezieher der Sozialleistung Bürgergeld stehen vor der Frage, wann genau die Auszahlung für November 2024 erfolgt. Die Auszahlungstermine variieren nämlich je nach Bundesland. In unserem Beitrag finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Auszahlungstermine des Bürgergeldes für November 2024!

Kindergeld 2025: Erhöhung und neue Beträge pro Kind

Kindergeld 2025: Erhöhung und neue Beträge pro Kind

Das Kindergeld soll erhöht werden - um 5 Euro! Viel zu wenig, sagen Sozialverbände! Was ist mit der Kindergrundsicherung? Ist sie auf Eis geschoben. Hintergründe hier in unserem Beitrag!

Neue Höhe und 37,6 Mrd. Euro Ausgaben im Detail

Neue Höhe und 37,6 Mrd. Euro Ausgaben im Detail

In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage gibt die Bundesregierung klare Zahlen zu denAusgaben insgesamt und pro Kopf im Bereich Bürgergeld bekannt. Lesen Sie in unserem Beitrag, wie hoch die Bürgergeld-Ausgaben sind und was jeder einzelnen im Durchschnitt an Bürgergeld bekommt!

Rente: Auszahlungstermine November 2024 – wann das Geld da ist!

Rente: Auszahlungstermine November 2024 – wann das Geld da ist!

Die gesetzliche Rente für November 2024 wird an zwei unterschiedlichen Terminen ausgezahlt. Welcher für den jeweiligen Rentner zutrifft, ist davon abhängig, ob die Rente vorschüssig oder nachschüssig ausgezahlt wird. Unsere Renten-Auszahlungs-Tabelle November 2024 hilft weiter!

Kinder 2024: Wird der Kinderbonus und Kinderfreizeitbonus gezahlt

Kinder 2024: Wird der Kinderbonus und Kinderfreizeitbonus gezahlt

Viele Familien sind auf der Suche nach finanzieller Entlastung und Unterstützung. Der Kinderbonus und der Kinderfreizeitbonus haben in den letzten Jahren eine bedeutende Rolle gespielt, um den finanziellen Druck auf Familien während Krisen wie der Corona-Pandemie zu verringern. Angesichts der anhaltenden Unsicherheiten fragen sich jedoch viele Eltern, ob diese Boni auch im Jahr 2024 fortgeführt werden. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die aktuelle Lage und gibt einen Überblick über die geplanten Unterstützungsmaßnahmen für Familien.

Bürgergeld Bezieher sollen aufs Abstellgleis

Bürgergeld Bezieher sollen aufs Abstellgleis

Die AFD will Bürgergeld Bezieher ausselektieren und "nutzlose" aufs Abstellgleis schieben, in einer ARt neue Sozialhilfe - was immer das auch sein mag. Was genau hinter dem Vorhaben der AFD steckt, lesen Sie in unserem Artikel.

Witwenrente wird bei diesem Einkommen 2025 nicht gekürzt

Witwenrente wird bei diesem Einkommen 2025 nicht gekürzt

Wer eine Witwenrente bezieht und nebenher arbeitet, muss Einkommensgrenzen beachten. Ansonsten erfolgt eine Anrechung des Einkommens auf die Rente. Wir erklären hier die genauen Einkommensrichtlinien für 2024 und 2025 bei der Witwenrente.

Rentenantrag und Krankenversicherung

Rentenantrag und Krankenversicherung

Wie ist man nach dem Rentenantrag krankenversichert? Wird eine freiwillige Versicherung zur Pflichtversicherung? Muss man selbst Krankenkassenbeiträge zahlen? Was passiert mit der Familienversicherung? Diese und weitere Fragen klären wir in unserem Artikel!

Kindergrundsicherung gescheitert – oder kommt sie 2025 doch noch?

Kindergrundsicherung gescheitert – oder kommt sie 2025 doch noch?

Um das Vorzeigeobjekt der Grünen, die Kindergrundsicherung, ist es still geworden? Ist das Projekt an der Blockade der FDP gescheitert? Wie der aktuelle Stand der Gesetzgebung hinsichtlich der Kindergrundsicherung ist, lesen Sie in unserem Beitrag.

Schwanger – welche Familienleistungen kann ich beantragen?

Schwanger – welche Familienleistungen kann ich beantragen?

Schwangerschaft bedeutet freudige Erwartung auf das Kind, aber auch vielleicht finanzielle Sorge. Doch der Staat hält verschiedene Unterstützungsgelder für Mütter und Väter bereit. Was Familien beantragen können, erfahren Sie in unserem Artikel!

Arbeitslos – wer zahlt die Krankenversicherung? Mindestbeitrag?

Arbeitslos – wer zahlt die Krankenversicherung? Mindestbeitrag?

Wer zahlt die Beiträge zur Krankenversicherung und Pflegeversicherung, wenn man arbeitslos ist? Insbesondere: wenn man kein Arbeitslosengeld oder Bürgergeld erhält? Wie hoch ist der Mindestbeitrag zur Krankenkasse? Die Antworten lesen Sie hier!

Auszahlungstermin für Bürgergeld Oktober 2024 –  wann kommt das Geld?

Auszahlungstermin für Bürgergeld Oktober 2024 – wann kommt das Geld?

Empfänger von Bürgergeld stehen vor der Frage, wann genau die Auszahlung für Oktober 2024 erfolgt. Die Bürgergeld Auszahlungstermine variieren nämlich je nach Bundesland und Bankinstitut. In unserem Beitrag finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Auszahlungstermine des Bürgergeldes für Oktober 2024!

Auszahlungstermine Tabelle Oktober 2024 – Bürger & Geld

Auszahlungstermine Tabelle Oktober 2024 – Bürger & Geld

Zu Beginn eines neuen Monats warten viele Bürger, viele Familien, auf ihr Geld -aus unterschiedlichen Rechtsgründen. Wir haben die Auszahlungstermine für und im Oktober 2024 zusammengefasst - in Form einer Tabelle.

Rente Oktober 2024: Wann die Auszahlungstermine sind!

Rente Oktober 2024: Wann die Auszahlungstermine sind!

Für die Oktober Rente 2024 sieht das Gesetz zwei Auszahlungstermine vor. Welcher für Sie zutrifft, ist davon abhängig, ob die Rente vorschüssig oder nachschüssig ausgezahlt wird. Schauen Sie in unsere Renten-Auszahlungs-Tabelle Oktober 2024!

Bundessozialgericht: Urteile zu Merkzeichen aG Schwerbehinderung

Bundessozialgericht: Urteile zu Merkzeichen aG Schwerbehinderung

Das Bundessozialgericht urteilte in zwei Fällen zum Merkzeichen aG im Schwerbehindertenausweis und fokussierte sich dabei auf die Voraussetzungen, die für die Zuerkennung vorliegen müssen. Lesen Sie die Einzelheiten in unserem Beitrag.

Bürgergeld: Jobcenter Zuschuss zum Deutschlandticket 2025 (58-Euro-Ticket)

Bürgergeld: Jobcenter Zuschuss zum Deutschlandticket 2025 (58-Euro-Ticket)

Das Jobcenter zahlt 2025 einen Zuschuss zum erhöhten Deutschlandticket, dem 58-Euro-Ticekt. Doch das gilt nicht für jeden Bezieher von Bürgergeld, sondern nur in Ausnahmefällen, in denen ein unabweisbarer Mehrbedarf besteht. Wir zeigen in unserem Artikel, wann man als Bezieher von Bürgergeld gegenüber dem Jobcenter einen Anspruch auf Mobiltäts - Zuschuss hat.

Bürgergeld Erhöhung 2025 – was an Zahlung ab dem 1. Januar zu erwarten ist

Bürgergeld Erhöhung 2025 – was an Zahlung ab dem 1. Januar zu erwarten ist

Die Bürgergeld Erhöhung 2025 ist in der politischen Diskussion. Gegenwärtig kann über die genauen Zahlen nur spekuliert werden. Wer wie prognostiziert, erfahren Sie in unserem Beitrag. diskutiert. Rechte Parteien wollen Bundesarbeitsminister Heil geht von einer Nullrunde aus.

6 wichtige Änderungen im Oktober 2024 – Bürger & Geld

6 wichtige Änderungen im Oktober 2024 – Bürger & Geld

Der Oktober 2024 bringt als erster vollständiger Herbstmonat 6 wichtige Änderungen und Neuerungen für Verbaucher, Rentner und Familien mit sich. In unserem Beitrag "Bürger & Geld Oktober 2024" gehen wir darauf ein!

Kindergeld Auszahlung Oktober 2024: Auszahlungstermine als Tabelle

Kindergeld Auszahlung Oktober 2024: Auszahlungstermine als Tabelle

Die Frage, auf die viele Eltern sehnsüchtig warten: Wann wird das Kindergeld im Oktober 2023 ausgezahlt? Damit verbunden ist auch die Hoffnung auf eine finanzielle Entlastung. Um Klarheit zu schaffen, gibt es hier einen Überblick über den Auszahlungszeitraum.

Was das Bürgergeld nicht ist!

Was das Bürgergeld nicht ist!

Alle Parteien reden über das Bürgergeld, auch wir Bürger diskutieren mit. Doch was ist es überhaupt? Wir grenzen es ein, und erklären, was es nicht ist. Lesen Sie unseren Beitrag!

Gibt es zu wenig Sanktionen beim Bürgergeld?

Gibt es zu wenig Sanktionen beim Bürgergeld?

Die schier endlose Diskussion um das Bürgergeld dreht sich hauptsächlich um Sanktionen. Deutschland scheint von einer "Hau Drauf" Menatlität geprägt werden zu sollen. So jedenfall kann man den Eindruck gewinnen. Lesen Sie hier ein paar Hintergründe zu den Sanktionen beim Bürgergeld

Arbeitslos – Wie geht es weiter?

Arbeitslos – Wie geht es weiter?

Arbeitslosigkeit kann jeden treffen. Doch wie geht es dann weiter? Nichtstun ist keine Option.

Rente und Minijob 2024 – die wichtigsten Änderungen beachten!

Rente und Minijob 2024 – die wichtigsten Änderungen beachten!

Wer als Rentner mit einem Minijob sein monatliches Einkommen verbessern möchte, sollte sich zunächst informieren: Wie viel darf anrechnungsfrei zur Rente hinzuverdient werden? Müssen Steuern gezahlt werden? Es gibt noch viele weitere Fragen. Lesen Sie die Antworten in unserem Artikel.

Kindergrundsicherung: Jobcenter sehen schwarz beim Kinderzusatzbetrag

Kindergrundsicherung: Jobcenter sehen schwarz beim Kinderzusatzbetrag

Die Kindergrundsicherung soll das Sozialleistungen für Kinder bündeln und sie aus dem Bürgergeld "herausholen". Doch ist das wirklich sinnvoll? Zweifel melden die Personalräte der Jobcenter an. Lesen Sie die Einzelheiten in unserem Artikel.

Verzicht auf Bürgergeld  unwirksam, wenn  Einkommensberechnung umgangen wird

Verzicht auf Bürgergeld  unwirksam, wenn Einkommensberechnung umgangen wird

Bürgergeld dient der Sicherung des Lebensunterhalts. Dennoch kann auf einen Bürgergeld Anspruch verzichtet werden. Das geht nicht, wenn dadurch Rechtsvorschriften hinsichtlich der Einkommensberechnung umgangen werden sollen. Hier die Entscheidung des bayerischen Landessozialgerichts!

Bürgergeld-Schüler: 2025 weniger Geld für den persönlichen Schulbedarf

Bürgergeld-Schüler: 2025 weniger Geld für den persönlichen Schulbedarf

Das Bürgergeld wird 2025 nicht erhöht, aber auch nicht gekürzt. Es gilt ein Bestandsschutz. Für den persönlichen Schulbedarf von Bürgergeld-Kindern und anderen berechtigten Kindern gilt diese Bestandsschutzgarantie nicht. Hier droht eine Kürzung. Lesen Sie die Hintergründe hier!

Partnereinkommens-Anrechnung – Was Sie wissen müssen

Partnereinkommens-Anrechnung – Was Sie wissen müssen

Wird das Einkommen, das ein Partner erzielt, auf das Bürgergeld des anderen Partners angerechnet? Wie werden die Partner generell bei der Berechnung behandelt. Wir beantworten in unserem Beitrag die Fragen rund um die Bedarfsgemeinschaft.

Bürgergeld: Was ist das Zuflussprinzip beim Einkommen?

Bürgergeld: Was ist das Zuflussprinzip beim Einkommen?

Das Zuflussprinzip beim Bürgergeld regelt, wie und insbesondere wann Einkommen mit dem Leistungsanspruch verrechnet wird. Es handelt sich quasi um die zeitliche Komponente der Bedürftigkeit. Einzelheiten finden Sie in unserem Artikel!

Bürgergeld und 49 Euro Ticket – geht das?

Bürgergeld und 49 Euro Ticket – geht das?

Das 49 Euro Ticket können sich Bürgergeld Bezieher leisten. Doch ein 29 Euro Ticket wäre auch möglich. Greenpeace hat vorgerechnet.